Begeisterte, frohe, kleine Dschungelbesucher

Autor: Josef Nickolai Am 3. Dschungeltag, der Kinderfaasend, strömten ganz viele, erwartungsvolle, kleine Närrinnen und Narren in Begleitung ihrer Mamas, Papas, Omas und Opas in die Aschbacher Dschungelwelt. Das präsidiale Narrenkäpp-Duo Stefan Schröder und Sandra-Anna Stark begrüßte um 16.11 Uhr zahlreiche Äffchen, bunte Vögel, Raubkatzen, Schildkröten, Prinzessinnen, Cowboys, Feuerwehrmänner und verkleidete Gespensterchen. Im Dschungeldickicht angekommen,…

weiterlesen

Lebendiger, lustiger Aschbacher Dschungel!

Autor: Josef Nickolai Zwei Tage liefen die Aschbacher Narrekäpp auf Hochtouren und verwandelten die grüne Dschungel-Arena in der Mehrzweckhalle in ein närrisches Tollhaus. Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßte das „Präsidiale Drei-Gestirn“ Stefan Schröder, Sandra-Anna Stark und Simon Müller freitags die Dschungel-Gäste zur 1. Dschungel-Führung. Zur 1. Kappensitzung fanden Bürgermeister Klauspeter Brill mit Gattin Jennifer, OV…

weiterlesen

Aschbacher Narrekäpp in SR3 Radio-Kappensitzung

    Autor: Josef Nickolai, Fotos: Jonas Schmidt   Musikalisch schwungvoll umrahmt von den „Latzegallies“ versammelte sich zahlreich die saarländische Fastnachts-Prominenz zur diesjährigen SR 3 Radio-Kappensitzung. Auf Vorschlag des „Verbandes Saarländischer Karnevalsvereine“ hatte SR 3 in Zusammenarbeit mit „Grüne Nelke Dudweiler“ die „Crème de la Crème“ saarländischer Büttenredner ins Bürgerhaus Dudweiler eingeladen. Mit von der Partie selbstverständlich…

weiterlesen

Hundeschule Lebach FACE 2 FACE
Die Mensch-Hund-Schule

Autoren: Josef Nickolai und Jessica Bohlen Fotos: Jessica Bohlen Die klare und direkte Kommunikation zwischen Mensch und Hund steht bei der Hundeschule Lebach „FACE 2 FACE“ im Vordergrund: Von Angesicht zu Angesicht, in direktem Kontakt mit dem Hund zu kommunizieren, soll es dem Mensch-Hund-Team ermöglichen über Respekt, Verständnis und Vertrauen zu einem harmonischen Miteinander zu…

weiterlesen

NIKOLAUS-Wanderung der KITA Aschbach

Autor: Josef Nickolai, Ortsvorsteher Erwartungsvoll mit viel Vorfreude wanderten am Donnerstag08.12.2022 ca. 120 Kinder und Erwachsene zum Hl. Nikolaus; der hatte seinen Schlitten „Auf der Schiedung“ abgestellt und kam den kleinen und großen Wanderern auf dem „Spielplatz Waldstraße“ entgegen. „Sei gegrüßt lieber Nikolaus…“ sangen die aufgeregten Kinder ehrfürchtig beim Anblick des heiligen Bischofs. Freudig begrüßt…

weiterlesen

Weihnachtshaus Aschbach

Autor: Josef Nickolai Seit dem 25.November, pünktlich zum 1. Advent, leuchtet wieder das Aschbacher Weihnachthaus am Mühlenberg 25 . Mit  dem gutbesuchten Illuminationsbeginn leuchtet aber nicht nur das Haus mit Umgebung, sondern es leuchten täglich abends viele Kinderaugen beim Anblick der bunten Weihnachtwelt, mittlerweile eine kleine Fangemeinde! Das Ehepaar Sandra-Anna und Michael Stark hat dieses…

weiterlesen

VOLKSTRAUERTAG  2022

Nie wieder Krieg Autor: Josef Nickolai, Ortsvorsteher (OV) Nie wieder Krieg! Unter dem Eindruck der schrecklichen zwei Weltkriege war dies die Grundlage für die europäische Einigungspolitik und das Bemühen für eine europäische Friedensordnung, Und dann ist eingetreten, was für uns, auch im Anblick unserer Toten der beiden Weltkriege, kaum vorstellbar war, seit Februar haben wir…

weiterlesen

St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt …

Autor: Josef Nickolai, Ortsvorsteher Zahlreiche Kinder sowie Eltern mit Kleinkindern hatten sich diesjährig zu St. Martin an unserer Kirche St. Maternus eingefunden. Nach einer Martinsandacht, gestaltet durch Therese Birringer und Klaus-Dieter Uhrhan, setzte sich der Martinsumzug mit ST. MARTIN hoch zu Ross in Bewegung:  „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne……“; musikalisch begleitet vom…

weiterlesen

Aschbacher Narrekäpp beleben Tradition!

MARTINI-KIRMES  2022 Autor: Josef Nickolai Zum 3. Mal veranstalteten die Aschbacher Narrekäpp die Martini-Kirmes als Auftakt in die närrische Session; traditionell wird an Martini am 11.11. die Faasend eröffnet, in Aschbach getreu dem Narrekäpp-Motto „Unser Herz schlägt für die Faasend!!!“ Zahlreiche BesucherInnen fanden letzten Samstag den Weg in die fantasievoll, bunt-geschmückten Event-Räume. Stimmungsvoll konnten die…

weiterlesen

UNSER ASCHBACH NEUBÜRGERINFO

Autor: Josef Nickolai Es hatte sich – pandemiebedingt- etwas  in die Länge gezogen; aber nun ist der Neubürgerbrief fertig. Mit dieser Broschüre will der Ortsrat Aschbach seine Neubürger begrüßen und sie über das vielfältige, abwechslungsreiche, dörfliche Leben ihres neuen Heimatortes Aschbach informieren. Das sechsköpfige Redaktionsteam stellte Bürgermeister Klauspeter Brill und Kommpower-Geschäftsführer Arno Graf  die Broschüre…

weiterlesen

Deutsche Glasfaser – PoP (Point of Presence) in Aschbach

Autor: Josef Nickolai Der Ausbau der Infrastruktur der Deutschen Glasfaser für das schnelle Internet nimmt Gestalt an. Parallel zur Glasfaserverbindung Aschbach-Niedersaubach wurde letzte Woche ein PoP auf dem Hermel installiert. Mit einem Autokran wurde der etwa 15t schwere mittelgroße  PoP  auf dem städtischen Gelände des ehemaligen Spielplatzes aufgestellt. Vom PoP aus werden Glasfaserleitungen zu den…

weiterlesen

TAG DER ÄLTEREN MITBÜRGER_INNEN  2022

Ihr seid das Salz der Erde Autor: Josef Nickolai Nachdem Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai und Pastor Hermann Zangerle die anwesenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßt hatten, gestalteten Therese und Johannes Birringer eine besinnliche  Andacht zum Einstieg in den Begegnungstag. Eingestimmt mit dem Märchen zur Salzprinzessin wurde den Zuhörerinnen und Zuhörern die wichtige Bedeutung des Salzes…

weiterlesen

SONNIGE ST. MATERNUS-KIRMES  2022

Autor: Josef Nickolai Nach einen feuchten Fassanstich am Kirmessamstag konnten die kleinen und großen Kirmesbesucher zwei sonnige Kirmestage am Sonn- und Montag genießen. Dem samstäglichen Festhochamt in St. Maternus folgte auf dem Festplatz unter den Klängen unseres Musikvereins (MV) Orpheus, wettermäßig!,  ein feuchter Fassanstich durch Karl-Heinz Schröder und Ralf Jockers, assistiert vom CobA-Vorsitzenden Andreas Bauer…

weiterlesen

                      Schwungvolles Musikfest 2022

Autor: Josef Nickolai Mit einer tollen Resonanz ging am ersten Juliwochenende das dreitägige Musikfest des MV Orpheus Aschbach über die Bühne; der hintere Schulhof war drei Tage musikalisch elanvoll ausgebucht. Viele Gäste fanden samstags, sonntags und montags den Weg zu den geselligen, gastfreundlichen Orpheusianern. Nach dem Feuerwehrjubiläum und dem Weiherfest war dies für Aschbach ein…

weiterlesen

Tag der „OFFENEN GARTENTÜR“ 2022 in Aschbach-Steinstraße

Autor: Josef Nickolai Erwartungsvoll fanden auch 2022 wieder ganz viele Gartenliebhaber, darunter zahlreiche bekannte Stammbesucher,  den Weg nach Aschbach-Steinstraße. Durch die „Offene Gartentür“ empfing sie hier das Ehepaar Petra und Armin Klein in ihrem bunten Garten. Rundherum ziehen allerlei farbenfrohe Rosen und Blumen eine große Zahl und Vielfalt von Insekten, vor allem Schmetterlinge, an; dabei…

weiterlesen

WILDvogel-Auffangstation in Aschbach

Autoren: Christian Becker und Josef Nickolai „Das ist ja toll!“, „Das haben wir nicht gewusst!“. Erstaunt und sehr positiv ist gegenwärtig die Resonanz bei Vogelliebhabern und Naturfreunden hinsichtlich der neuen Wildvogel-Auffangstation in Aschbach. Seit 2022 betreut hier Vogelliebhaber und Vogelzüchter Christian BECKER eine Auffangstation für beeinträchtigte Wildvögel. EHRENAMTLICH, aus Liebe zum Tier und der Natur,…

weiterlesen

Der Klapperstorch war da

Autor: Josef Nickolai Fotos: Rita Willms und Horst Priesnitz Im Aschbacher Storchenhorst, erbaut von Horst Priesnitz und Stefan Buchheit mit Familien gibt’s Nachwuchs. Zwei kleine Störche, von denen immer einer schön zu sehen ist, wohnen in dem Horst. Rita Willms und Horst Priesnitz gelangen schon einige schöne Schnappschüsse. Nach Aussagen von Experten ist dies das…

weiterlesen

50 Jahre  JUGENDFEUERWEHR  ASCHBACH

Aschbacher Wehr feiert tolles, zweitägiges Jubiläumsfest! Autor: Josef Nickolai Sowohl am Eröffnungstag als auch am zweiten Festtag (Vatertag) strömten bei angenehmen Temperaturen ganz, ganz viele Einheimische und Gäste zur Aschbacher Feuerwehr rund ums Gerätehaus und in die Mehrzweckhalle. Das Aschbacher Dorfleben nahm mächtig Fahrt auf! Mit einer eloquenten Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, einem gut aufgelegten Bürgermeister…

weiterlesen

Traditioneller HEXENTANZ am MAIBAUM !!! Blocksberg-Hexen landen bei der Feuerwehr

                          ENDLICH!!! Nach zweijähriger Zwangspause belebt unsere Freiwillige Feuerwehr wieder diese schöne Tradition für unsere Kinder und MitbürgerInnen. Bei optimalem, sonnigem, trockenem Feier- und „Flugwetter“ eröffnete Löschbezirksführer Hubert Schön traditionell den diesjährigen Hexentanz. Zahlreiche große und kleine AschbacherInnen fanden an diesem schönen, letzten Apriltag den Weg zum Gerätehaus, wo unsere fleißigen Feuerwehrleute vorgearbeitet hatten für…

weiterlesen

Der Storch ist wieder da

Seit gut zwei Wochen haben wir wieder Besuch vom Meister ADEBAR. Am späten Nachmittag, bzw. gegen Abend, fliegt der Storch in den Theelwiesen ein auf den „Priesnitz-Horst“. Hier übernachtet er sicher, um am nächsten Tag wieder auf Futter- und Nestmaterial- bzw. Partnerinsuche zu starten. Drücken wir mal die Daumen, dass dieser schöne, von Sagen umwobene…

weiterlesen