Land unter – Freiwillige Feuerwehr und DRK Aschbach und Bauhof Lebach helfen

Land unter, hieß es am Dienstag, 04.Jan.22 in weiten Teilen unserer Stadt. Auch in Aschbach waren unsere Freiwillige Feuerwehr und der Bauhof der Stadt Lebach den ganzen Tag über zu Gange, um Hab und Gut, vor allem in der Koblenzer Str. (Anlieger) und auf dem Marktplatz (KITA, Garage-Obst- und Gartenbauverein)) vor dem Hochwasser zu schützen….

weiterlesen

Grußworte zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2021/22

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere HOFFNUNG auf Normalität beim Jahreswechsel 2020/21 hat sich leider nicht erfüllt; nach einer kurzen sommerlichen Entspannung hat uns die Pandemie wieder voll im Griff. Unser gesamtes Privat-, Berufs-, Vereins- und Kirchenleben ist wiederholt gelähmt. Unser sportliches, kulturelles, kirchliches und auch schulisches Leben war Mitte 2021 wieder zaghaft in Bewegung gekommen…

weiterlesen

Abfuhrkalender 2022 für Aschbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser Abfuhrkalender 2022 des LAZ(Lebacher AbfallZweckverband) liegt an folgenden Stellen    für Sie bereit: Lebach Lebacher Abfallzweckverband, Dillinger Str. Rathaus Lebach Aschbach Tankstelle Hubert Schön Terminal levoBank, Koblenzer Str. Terminal Sparkasse Saarlouis, Koblenzer Str. Metzgerei Jürgen Bastuck, Koblenzer Str. Friseursalon Helmut Zimmer, Koblenzer Str.   Ortsvorsteher Josef Nickolai                                                                                           Thalexweiler Bäckerei Conrad,…

weiterlesen

Weihnachtsbaum 2021

Alle Jahre wieder machen es fleißige Hände möglich, dass wir wieder einen schön geschmückten Weihnachtsbaum in unserem Dorf bewundern können. Ein großes DANKE SCHÖN an die Mitarbeiter des Bauhofes für das Aufstellen des geradegewachsenen  Baumes, an unsere Freiwillige Feuerwehr für das Schmücken des Baumes mit wunderschönen, neuen Kugeln und vielen bunten Geschenkpäckchen der Jugendwehr und…

weiterlesen

Einsatz DRK Aschbach bei Brand in Lebacher Industriegebäude

Der DRK Ortsverein Aschbach wurde am Samstag 18.12.21 zur Versorgung der Rettungskräfte, die bei einem Brand in einem Lebacher Industriegebäude im Einsatz waren, alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit haben unsere fleißigen Helfer ca. 60 Portionen Warmverpflegung zubereitet, welche dann von  DRK-Helfern der anderen Ortsgruppen abgeholt und an die Einsatzkräfte verteilt wurden.

weiterlesen

Weihnachtshaus Aschbach – Kinder staunen und träumen

Ganz bunt und vielfältig erstrahlt dieses Jahr wieder das Weihnachtshaus Aschbach in der Straße „Am Mühlenberg“. Noch prächtiger und beeindruckender als letztes Jahr haben Sandra-Anna und Michael Stark ihr Haus kreativ illuminiert und das nicht nur zur Freude ihrer Kinder, sondern auch zur Freude der großen und kleinen interessierten Weihnachtsfans. Vor allen in den Dämmer-…

weiterlesen

DRK und Freiwillige FEUERWEHR – GEMEINSAM STARK FÜR ASCHBACH

Dies war wieder eine starke, solidarische Aktion unserer beiden ehrenamtlichen, freiwilligen Hilfsorganisationen, die unser aller Respekt und Hochachtung verdient. Nach ihren Einsätzen im Ahrtal, wo man ebenfalls für die Versorgung mit Essen im Einsatz war, kochte das DRK-Team am Samstag, 23.10.2021 rund 350 leckere Essen für Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auf Wunsch brachte die Freiwillige Feuerwehr…

weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Lebach-Löschbezirk ASCHBACH-JAHRESABSCHLUSSÜBUNG 2021

Viele Aschbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden am Samstag, 16.10.2021 den Weg zum Dorfgemeinschaftshaus und besuchten die diesjährige Jahresabschlussübung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auf dem ehemaligen Schulhof fand zunächst die eindrucksvolle Demonstration eines Friteusebrandes „gelöscht“ mit Wasser statt. Dabei war aus sicherer Zuschauerentfernung die verheerende Wirkung des Wassers auf brennendes Öl zu beobachten. Nicht ausdenken, wenn so…

weiterlesen

STADTPOKAL 2021 der Angelsportfreunde mit „PETRI-Wetter“ für „PETRI-Jünger“

Insgesamt fünf Lebacher Angelvereine beteiligten sich beim diesjährigen Stadtpokal der Angler in Aschbach. Die Angelfreunde Aschbach hatten die Petri-Jünger der Stadt Lebach zu ihrer gepflegten Weiheranlage im Naherholungsgebiet am Matzenbösch eingeladen. Bei herrlichem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel konnte Organisator Dieter Wunsch den Wettbewerb pünktlich um 14 Uhr eröffnen, der dann um 18 Uhr mit…

weiterlesen

Finn Schnur

Die erfolgreiche, sportliche Entwicklung unseres Trial-Talents Finn Schnur verläuft, auch nach der langen Wettkampfpause, weiter aufwärts: Nach dem 3.und 4. Trial- Lauf in Großheubach sicherte sich Finn mit zwei bravourösen Läufen im Finale in Neunkirchen-Siegerland den begehrten DMSB TRIAL-POKAL. Im Endergebnis belegte er als Jugendlicher (16J.) souverän Platz 1 in der Klasse III der Erwachsenen….

weiterlesen

Kirmes 2021 – Willi Hauck sagt Danke

Die „Kirmestage“ in Dörsdorf, Steinbach, Thalexweiler und Aschbach sind vorbei; leider konnte in keinem der vier Dörfer pandemiebedingt eine Kirmes in gewohnter Weise stattfinden. ABER, an den entsprechenden Kirmestagen fand Willi HAUCK mit seiner Mandelbrennerei den Weg nach Dörsdorf, Steinbach und Aschbach  und  fand hier ein sehr positives Echo! Begeisterte, erfreute Kinder und Erwachsene konnten…

weiterlesen

Hinweis in eigener Sache

Auf der Startseite unserer Aschbacher Internetseite stellt man fest, dass die hier veröffentlichten Beiträge seit längerem ausschließlich aus der Feder unseres Ortsvorstehers stammen. Das macht den Hinweis in den einzelnen Beiträgen „Unser Ortsvorsteher informiert“ überflüssig. Natürlich veröffentliche ich auch weiterhin gerne Beiträge von Vereinen, Gruppierungen, Einzelpersonen mit Bezug auf das Ortsgeschehen. Zu diesen Beiträgen werde…

weiterlesen

WILLKOMMEN IM GRÜNEN THEELTAL!

Aschbach und Thalexweiler begrüßen neuerdings ihre Gäste an den Ortseingängen mit gemeinsam gestalteten Willkommensschildern. Dieses PROJEKT starteten die Ortsräte von Aschbach und Thalexweiler im März 2019 und es fand nun gegenwärtig seinen gelungenen Abschluss: METALLBAU WALTER fertigte zwei Schilder  für Thalexweiler und Metallbau Harald Meyers ein Schild für Aschbach. Grafisch anspruchsvoll gestaltet wurden die drei…

weiterlesen

„Fortuna“-Parcours für Spielplatz “Auf dem Stein

Ideales Spielwetter war angesagt anlässlich der Übergabe des neuen Spielgerätes „Fortuna“-Parcours für den Spielplatz „Auf dem Stein“.  Nachdem der Stadtrat Lebach im November 2019 beschlossen hatte, 40 000 € jährlich für die Anschaffung neuer Spielgeräte bereitzustellen verfügt Aschbach jährlich über 3 461 €, auf 2 Jahre angespart 6 922€, für die entsprechende Gestaltung. Der Ortsrat…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -ARTENREICHE Vielfalt auf „Oehlingen“ und „Oelinger Kopp“

Die „Hirtenberg Alm“ erblüht wieder in voller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Hier haben die Naturliebhaber Silke und Bernd Schirra gemeinsam mit der Kreis-Jägerschaft Saarlouis, in Persona Willi Gajowski, diese ARTENREICHE KULTURLANDSCHAFT angelegt; mittlerweile kann man wieder, wie in 2020, die bunte Pflanzenvielfalt und das rege Gesumme der Insekten bewundern und genießen. Hier ein paar fotografische…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -TENNIS: Meister der Herren 40

Das traf sich für die Tennisspieler des SV Victoria Aschbach gut! Während Tennisass Alexander ZVEREV in Tokio die Goldmedaille errang, brachten die Herren 40 in der A-Klasse, Region I ihre Meisterschaft unter Dach und Fach: Im letzten Match gegen den TV 1909 Uchtelfangen ließen sie vor zahlreichen Zuschauern nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit …

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -Löschbezirke (Lbz) Aschbach und Lebach und DRK Rettungswache – Gemeinsame Übung mit Drehleiter und Krankenwagen

Nachdem im Verlaufe der letzten beiden Jahre mehrmals Mitbürgerinnen/Mitbürger in Aschbach mit Hilfe der Drehleiter des Lbz´s Lebach aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet wurden, fand am Samstag, 31.07.2021 zu dieser Einsatzart eine entsprechende Übung unserer Feuerwehr statt. Unter der Planung von Feuerwehrmann Yannik KREMP  wurde das Zusammenwirken zwischen dem Lbz Aschbach(Leitung:Yannick Kremp), dem Drehleiter-Team des Lbz´s…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Henselhofer Brunnenwart Hein Thewes!

Beim letzten Starkregen und den anhaltenden Regenfällen im Verlaufe der letzten Wochen wurde auch der Henselhofer Brunnen vom Zulauf her verschlammt: Brunnenstube und Wasserlauf waren stark mit Schlamm verschmutzt. Seit Jahrzehnten kümmert sich Anlieger Hein Thewes um die Brunnenanlage, hier vor allem um den Wasserzu- und ablauf. Gemeinsam mit Nachbarschaftshilfe säuberte er letzte Woche die…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Bauhof der Stadt Lebach

Freitag, 17.07.2021 7.00 Uhr : Bauhofleiter Rudolf KARTES hat sein Team in der Werkhalle des Bauhofs versammelt; er teilt seine Leute mit festen Aufträgen in den verschiedenen Stadtteilen ein. Gegenwärtig sind viele Grünschnittarbeiten zu erledigen; nach den ergiebigen, starken Regenfällen der letzten Wochen sind aber auch weiterhin viele Gräben zu säubern. Überwacht und kontrolliert werden…

weiterlesen