Someone

0

Unser Ortsvorsteher informiert – Freiwillige Feuerwehr Aschbach schmückt unseren Weihnachtsbaum

by

Der Bauhof der Stadt Lebach hatte vor Tagen den schön gewachsenen Baum gesetzt, unser Orthopäde Christian Schiffmann sorgte freundlicherweise für die Stromversorgung, kurzum- es konnte losgehen:

Am Freitag, 29.11.2019  rückte dann traditionell unsere Feuerwehr ,Aktive und Jugend- bzw. Kinderwehr , an, um dem Baum weihnachtlichen Glanz zu verleihen.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – VOLKSTRAUERTAG 2019 in Erinnerung an den 1.9.1939

- Kriegsbeginn 2. Weltkrieg -

by

Mit einer nachdenkenswerten Andacht begann in der Einsegnungshalle die diesjährige Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Gemeindereferentin Marlene Schenk und Manfred Klein gestalteten mit Liedern, Gebeten und Fürbitten eindrucksvoll das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt und das Sehnen der Menschen nach Frieden.

In einem Schweigemarsch begaben sich die BürgerInnen anschließend in Begleitung der Aktiven- und Jugendwehr zum Ehrenmal. Musikalisch umrahmt vom Musikverein und vom Kirchenchor gedachten die Anwesenden der Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen →
0

Lichtfeier als VORABENDMESSE und Segnung der Adventsgestecke

Im Gegensatz zur Ankündigung im Pfarrbrief findet am Adventsbasar 30.11.2019 um 17:00 Uhr eine Vorabendmesse statt. Unser Adventsmarkt beginnt um 14:00 Uhr mit dem Verkauf von Adventskränzen, Gestecken, Kaffee und Kuchen. Vor dem Maternusheim bieten wir selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, Glühwein, Bier, Limo, Cola und Rostwurst an. Da unsere Pfarrbücherei aufgelöst wird, können die Bücher zwischen 14:00 […]

by

Im Gegensatz zur Ankündigung im Pfarrbrief findet am Adventsbasar 30.11.2019 um 17:00 Uhr eine Vorabendmesse statt.

Unser Adventsmarkt beginnt um 14:00 Uhr mit dem Verkauf von Adventskränzen, Gestecken, Kaffee und Kuchen.

Vor dem Maternusheim bieten wir selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, Glühwein, Bier, Limo, Cola und Rostwurst an. Da unsere Pfarrbücherei aufgelöst wird, können die Bücher zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr gegen Spende erworben werden.

Nach der Vorabendmesse erfreut uns der Musikverein Orpheus mit adventlichen Liedern am Hirtenfeuer.

0

Unser Ortsvorsteher informiert – Martinsumzug 2019

by

„Ich geh´mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“

So sangen viele kleine und große Zugteilnehmer, musikalisch begleitet von unserem Musikverein Orpheus Aschbach, beim diesjährigen Martinsumzug über den Mühlenberg. Vorbei an schön geschmückten Häusern ging es – eskortiert von der Jugendwehr – durch die Hauschied zum Martinsfeuer, das unsere engagierten Aktiven-Feuerwehrleute aufgebaut hatten und dann entzündeten.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Tag der älteren MitbürgerInnen 2019

by

Einladend herbstlich geschmückt hatten die Frauen der Frauengemeinschaft die Mehrzweckhalle am Begegnungstag der älteren MitbürgerInnen. In der voll besetzten Mehrzweckhalle konnte Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai auch den Kooperator Andreas Müller von der Pfarrgemeinde begrüßen, der den Anwesenden u.a. die Grüße von Pastor Hermann Zangerle überbrachte.

Traditionell begann der Begegnungstag mit einer besinnlichen Andacht, gestaltet von Therese und Johannes Birringer und musikalisch begleitet von Oss&Leo. Thema: Das kleine, schwarze Senfkorn. Mit viel Schwung und Elan spielten die Orpheusianer unseres Musikvereins unter der Leitung von Christian Rau auf, während von der Frauengemeinschaft Kaffee, Kuchen und Schnittchen gereicht wurden.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Alternative Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach

by

Brandbekämpfung als Innenangriff und Rauchgasabkühlung

Wie löscht unsere Feuerwehr Aschbach in einem brennenden Haus?

Wir, die zahlreichen Zuschauer incl. dem  Feuerwehrchef Bürgermeister (BM)  Klauspeter Brill und Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai,  konnten dabei sein!

Als Szenario wurde bei der diesjährigen Jahreshauptübung unter der Einsatzleitung des Feuerwehrmannes Armin Kirsch der Brand in einem Klassenraum unserer ehemaligen Schule mit mehreren vermissten Personen gewählt. Anschaulich und informativ moderierte Feuerwehrmann  Maternus Altmeyer   vor und während der Übung über die verschiedenen Alarmstichworte und den Verlauf der Übung.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – 20 Jahre Aschbacher Wappen

by

„Siedlung an einem von Eschen gesäumten Bach“

„1276 wurde Aschbach erstmalig urkundlich erwähnt – Jetzt erhielt der Ort ein Wappen, das viel von seiner Geschichte verrät“

so ist in der SZ-Stadtzeitung am Mittwoch den 5.Mai 1999 in ihrer Tagesausgabe zu lesen.

Die Planung zum Wappen begann im Oktober 1997 durch den damaligen Ortsvorsteher (OV)  Karl-Heinz Schröder. 1998 gab der Ortsrat grünes Licht zur Realisierung, so dass Karl-Heinz Schröder und Horst Kohler, ein Heraldiker (Fachmann für Wappenkunde) gemeinsam das Wappen entwerfen und fertigstellen konnten.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Sonniges Wiesenfest der KITA Aschbach

by

Zahlreich strömten am Sonntag, 22.09.2019 Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und weitere Gäste zum traditionellen Wiesenfest unsere KITA. KITA-Leiterin Rita Kreutzer und ihr Team konnten unter der großen Gästeschar auch Bürgermeister Klauspeter Brill mit Partnerin, Frau Marlene Schenk von der Pfarrgemeinde, Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai, Ortsrats- und Stadtratsmitglieder  und KITA-Förderer Hubert Schön begrüßen.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Stadt Lebach JUGENDWEHR ASCHBACH

by

Die diesjährige Gemeinschaftsübung der Jugendwehren der Stadt Lebach fand im Bereich der Pestalozzischule Steinbach (Grundschule) und KITA  statt. In Anwesenheit des Feuerwehrchefs Bürgermeister Klauspeter Brill, des Stadtfeuerwehrführers Hans Kartes und einigen  Ortsvorstehern stellte der Feuerwehrchef der Jugendwehren Guido Weber zunächst die Übungseinheiten der Jugendwehren vor. Die Jugendwehr Aschbach hatte dabei

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Tolle MATERNUS-Kirmes 2019!!!

by

Trotz mäßiger Temperaturen und durchwachsenem Wetter fanden auch dieses Jahr viele auswärtige Gäste und Einheimische den Weg auf den Aschbacher Kirmesplatz. Schon in der Festvorwoche war die Freude groß, als man sah, dass auch auch dieses Jahr die Familie Ralf JOCKERS mit ihrem Autoscooter die Kirmes mitgestaltet.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – St. Maternus-Kirmes in Aschbach

by

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am nächsten Wochenende, 7./8./9. September, feiern wir in Aschbach unsere diesjährige Maternus-Kirmes. Am SAMSTAG eröffnen wir mit musikalischer Gestaltung durch den Musikverein (MV) Orpheus die Kirmes um 18.30 Uhr zünftig mit einem Fassanstich. Gestiftet wird das Fass von Getränke Mohr, dem Lieferanten des CobA , der alle durstigen Kirmesbesucher wieder über die Kirmestage auf dem Festplatz getränkemäßig bestens versorgt.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Jahreshauptübung 2019 der FreiwilligenFeuerwehr der Stadt Lebach Löschbezirk Aschbach

by

Anlässlich des 40. Jahrestages des Absturzes eines Phantomflugzeuges im Sommer 1979 über Thalexweiler und des 112jährigen Jubiläums des     Löschbezirkes Thalexweiler fand die diesjährige Jahreshauptübung der Fw. Feuerwehr der Stadt Lebach in Thalexweiler statt.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – KINDERFERIENAKTION 2019 Erlebnisreicher Ferientag bzw. erlebnisreiche Feriennacht

by

Viele Spielgeräte, ausgeliehen von der Stadt, bzw. eigens (Herbert Backes) hergestellt, wie das Angelspiel oder die Stelzen, ermöglichten den Kindern und betreuenden Erwachsenen einen kurzweiligen, lustigen Spielnachmittag, incl. Sandkasten und Schaukeln.

Im Rahmen der diesjährigen Kinderferienaktion erlebten  Aschbacher Kinder am Sportheim des SV Victoria einen abwechslungsreichen und spannenden Ferientag bis in die Nacht hinein.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – 4,5 ha Aschbacher Blühflächen

by

Blühend und artenreich präsentieren sich momentan die Aschbacher Gewanne  „Auf Oehlingen“ und „Auf Oelinger Kopp“; hier hat Naturfreund Bernd Schirra mit seiner Frau Silke und  in Zusammenarbeit mit Jagdpächter Willi Gajowski seine landwirtschaftlich verfügbaren Flächen im diesem Frühjahr vorbereitet und anschließend mit Tobias Hans gezielt mit entsprechendem Saatgut und Einsaatplan (Blühmischung,Sonnenblumen und Rotklee) eingesät.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Guido Geisen´s „lumbricus“ kommt nach Aschbach!

by

Nach seinen Besuchen in den vergangenen Jahren hat Guido Geisen´s lumbricus auch bei der diesjährigen 10. Kinderferienaktion sein Kommen zugesagt. Aber nicht nur bei der Kinderferienaktion wird es ins grüne Theeltal kommen, auch am Dorffest hat er den Aschbacher Narrekäpp für die Betreuung der Kinder eine Zusage gegeben.

Weiterlesen →
0

Unser Ortsvorsteher informiert – Aschbacher TRIAL-Fahrer weiter in der Erfolgsspur

by

Foto Jenifer Schnur

Mitte März war für unsere Trial-Fahrer die Winterpause passé und es ging vom Trainings-Betrieb in die Wettkämpfe. Die Saison 2019 begann in Kerzenheim und setzte sich zunächst in Winningen und Dreckenach fort, bevor es letztes Wochenende am Samstag und Sonntag, 18. Und 19.05.2019 auf dem Lebacher Trial-Gelände des ADAC SAAR um die begehrten Punkte zur Saarlandmeisterschaft ging.

Weiterlesen →
1 2 3 4 5 6 7 8 9 13 14