Kategorie: Aktionen
Weihnachtshaus Aschbach – Kinder staunen und träumen
Ganz bunt und vielfältig erstrahlt dieses Jahr wieder das Weihnachtshaus Aschbach in der Straße „Am Mühlenberg“. Noch prächtiger und beeindruckender als letztes Jahr haben Sandra-Anna und Michael Stark ihr Haus kreativ illuminiert und das nicht nur zur Freude ihrer Kinder, sondern auch zur Freude der großen und kleinen interessierten Weihnachtsfans. Vor allen in den Dämmer-…
DRK und Freiwillige FEUERWEHR – GEMEINSAM STARK FÜR ASCHBACH
Dies war wieder eine starke, solidarische Aktion unserer beiden ehrenamtlichen, freiwilligen Hilfsorganisationen, die unser aller Respekt und Hochachtung verdient. Nach ihren Einsätzen im Ahrtal, wo man ebenfalls für die Versorgung mit Essen im Einsatz war, kochte das DRK-Team am Samstag, 23.10.2021 rund 350 leckere Essen für Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auf Wunsch brachte die Freiwillige Feuerwehr…
Freiwillige Feuerwehr Lebach-Löschbezirk ASCHBACH-JAHRESABSCHLUSSÜBUNG 2021
Viele Aschbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden am Samstag, 16.10.2021 den Weg zum Dorfgemeinschaftshaus und besuchten die diesjährige Jahresabschlussübung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auf dem ehemaligen Schulhof fand zunächst die eindrucksvolle Demonstration eines Friteusebrandes „gelöscht“ mit Wasser statt. Dabei war aus sicherer Zuschauerentfernung die verheerende Wirkung des Wassers auf brennendes Öl zu beobachten. Nicht ausdenken, wenn so…
STADTPOKAL 2021 der Angelsportfreunde mit „PETRI-Wetter“ für „PETRI-Jünger“
Insgesamt fünf Lebacher Angelvereine beteiligten sich beim diesjährigen Stadtpokal der Angler in Aschbach. Die Angelfreunde Aschbach hatten die Petri-Jünger der Stadt Lebach zu ihrer gepflegten Weiheranlage im Naherholungsgebiet am Matzenbösch eingeladen. Bei herrlichem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel konnte Organisator Dieter Wunsch den Wettbewerb pünktlich um 14 Uhr eröffnen, der dann um 18 Uhr mit…
Kirmes 2021 – Willi Hauck sagt Danke
Die „Kirmestage“ in Dörsdorf, Steinbach, Thalexweiler und Aschbach sind vorbei; leider konnte in keinem der vier Dörfer pandemiebedingt eine Kirmes in gewohnter Weise stattfinden. ABER, an den entsprechenden Kirmestagen fand Willi HAUCK mit seiner Mandelbrennerei den Weg nach Dörsdorf, Steinbach und Aschbach und fand hier ein sehr positives Echo! Begeisterte, erfreute Kinder und Erwachsene konnten…
WILLKOMMEN IM GRÜNEN THEELTAL!
Aschbach und Thalexweiler begrüßen neuerdings ihre Gäste an den Ortseingängen mit gemeinsam gestalteten Willkommensschildern. Dieses PROJEKT starteten die Ortsräte von Aschbach und Thalexweiler im März 2019 und es fand nun gegenwärtig seinen gelungenen Abschluss: METALLBAU WALTER fertigte zwei Schilder für Thalexweiler und Metallbau Harald Meyers ein Schild für Aschbach. Grafisch anspruchsvoll gestaltet wurden die drei…
Unser Ortsvorsteher informiert -ARTENREICHE Vielfalt auf „Oehlingen“ und „Oelinger Kopp“
Die „Hirtenberg Alm“ erblüht wieder in voller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Hier haben die Naturliebhaber Silke und Bernd Schirra gemeinsam mit der Kreis-Jägerschaft Saarlouis, in Persona Willi Gajowski, diese ARTENREICHE KULTURLANDSCHAFT angelegt; mittlerweile kann man wieder, wie in 2020, die bunte Pflanzenvielfalt und das rege Gesumme der Insekten bewundern und genießen. Hier ein paar fotografische…
Unser Ortsvorsteher informiert -TENNIS: Meister der Herren 40
Das traf sich für die Tennisspieler des SV Victoria Aschbach gut! Während Tennisass Alexander ZVEREV in Tokio die Goldmedaille errang, brachten die Herren 40 in der A-Klasse, Region I ihre Meisterschaft unter Dach und Fach: Im letzten Match gegen den TV 1909 Uchtelfangen ließen sie vor zahlreichen Zuschauern nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit …
Unser Ortsvorsteher informiert -Löschbezirke (Lbz) Aschbach und Lebach und DRK Rettungswache – Gemeinsame Übung mit Drehleiter und Krankenwagen
Nachdem im Verlaufe der letzten beiden Jahre mehrmals Mitbürgerinnen/Mitbürger in Aschbach mit Hilfe der Drehleiter des Lbz´s Lebach aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet wurden, fand am Samstag, 31.07.2021 zu dieser Einsatzart eine entsprechende Übung unserer Feuerwehr statt. Unter der Planung von Feuerwehrmann Yannik KREMP wurde das Zusammenwirken zwischen dem Lbz Aschbach(Leitung:Yannick Kremp), dem Drehleiter-Team des Lbz´s…
Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Henselhofer Brunnenwart Hein Thewes!
Beim letzten Starkregen und den anhaltenden Regenfällen im Verlaufe der letzten Wochen wurde auch der Henselhofer Brunnen vom Zulauf her verschlammt: Brunnenstube und Wasserlauf waren stark mit Schlamm verschmutzt. Seit Jahrzehnten kümmert sich Anlieger Hein Thewes um die Brunnenanlage, hier vor allem um den Wasserzu- und ablauf. Gemeinsam mit Nachbarschaftshilfe säuberte er letzte Woche die…
Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Bauhof der Stadt Lebach
Freitag, 17.07.2021 7.00 Uhr : Bauhofleiter Rudolf KARTES hat sein Team in der Werkhalle des Bauhofs versammelt; er teilt seine Leute mit festen Aufträgen in den verschiedenen Stadtteilen ein. Gegenwärtig sind viele Grünschnittarbeiten zu erledigen; nach den ergiebigen, starken Regenfällen der letzten Wochen sind aber auch weiterhin viele Gräben zu säubern. Überwacht und kontrolliert werden…
Unser Ortsvorsteher informiert – Tag der offenen Gartentür 2021 in Aschbach – Steinstraße
Mit Rosen wird man bei Petra und Armin Klein empfangen; vor allem viele Rosen schmücken das Umfeld und den Garten des Hauses Klein. Hier verändern die beiden kreativen Geister von Jahr zu Jahr ihr grünes, buntes Anwesen. Dieses Jahr konnten die zahlreichen BesucherInnen den neuen Aufgang zum Garten bewundern; hier hat Hobbyhandwerker Armin in Absprache…
Unser Ortsvorsteher informiert -Die Tradition lebt! Freiwillige. FEUERWEHR stellt MAIBAUM auf
Farbenfroh heißt der Maibaum die einfahrenden Gäste in Aschbach willkommen! Toll hatten die „Ralleykinder“ mit ihren bunten Bändern den diesjährigen Aschbacher Maibaum geschmückt. An fünf Stationen konnten die Kinder im Verlauf der Maibaum-Ralley in den letzten Apriltagen die Bänder sammeln, um im Ziel am Feuerwehrgerätehaus den bereitliegenden Maibaum zu schmücken. Am letzten Apriltag war es…
Unser Ortsvorsteher informiert – Ernteprojekt Gelbes Band und Pflege Streuobstwiesen
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Naturliebhaber und Freunde des Obstanbaus der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold JOST, hat die saarländischen Städte und Kommunen angeschrieben und ihnen das Projekt GELBES BAND vorgestellt. 2019 wurde das Projekt im Landkreis Esslingen gestartet. Diese Idee, nicht benötigtes Obst Mibürgerinnen und Mitbürgern zur Verfügung zu stellen und so…
Unser Ortsvorsteher informiert – Neues Regenüberlaufbecken in den Theelwiesen – Sachstand –
Die Baumaßnahmen zum neuen Regenüberlaufbecken in den Theelwiesen gehen zügig voran. Hier baut die Baufirma MOLTER für den EVS ein neues Regenüberlaufbecken (RÜB). Das alte Regenüberlaufbecken, gelegen zwischen Theel und der B 269, ist zurückgebaut; das neue RÜB wird auf der anderen Seite der Theel in den Theelwiesen gebaut. Gegenwärtig werden die Spundwände in den…
Unser Ortsvorsteher informiert – Spielplatz Waldstraße: NEUE Sitzgarnitur und NEUE Federwippe und Spielplatz „Auf dem Stein“: NEUES Spielgerät!
Auf unserem Spielplatz in der Waldstraße hat seit letzter Woche eine neue KEB-Sitzgarnitur ihren Platz gefunden. Nachdem die KEB die Garnitur vor drei Wochen angeliefert hatte, haben fleißige Hände – die Schlepperfreunde, in persona Heinz Klein, der Ortsvorsteher (OV) und Jonas Nickolai- die ansehnliche Garnitur gesetzt. Damit stehen vielfältige Sitzmöglichkeiten, mit ausreichendem Abstand, für unsere…
Nikolausaktion der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach
Kinder stellt die Stiefel raus Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach hat für dieses Jahr einen Feuerwehr Nikolaus bestellt. Schaut euch nachfolgenden Flyer an.
Unser Ortsvorsteher informiert – 3 000 € für „HERZENSSACHE“
Die gelungene Zusammenarbeit am Suppentag hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch finanziell ein toller Erfolg des DRK Aschbach und der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Aschbach: Der Reingewinn des Suppentags, aufgestockt durch Spenden des CobA (200 €), der Ministerin Fr. Monika Bachmann (700 €) und einem privaten Spenderehepaar (500 €), steigerte sich auf stolze …
Unser Ortsvorsteher informiert – MARTINSTAG 2020
Die Tradition lebt weiter! Dank des Engagements vieler kreativer Mitbürger und Mitbürgerinnen lebt unsere dörfliche Tradition in Aschbach lebendig weiter. So erhielten am Martinstag unsere KITA-Kinder in der KITA-Aschbach von ihren Erzieherinnen und Erziehern und unsere Grundschulkinder von ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Grundschule Steinbach morgens ihre Martins-Brezeln. Abends ritt dann St. Martin…
Weihnachtshaus Aschbach – Kinder staunen und träumen

Ganz bunt und vielfältig erstrahlt dieses Jahr wieder das Weihnachtshaus Aschbach in der Straße „Am Mühlenberg“. Noch prächtiger und beeindruckender als letztes Jahr haben Sandra-Anna und Michael Stark ihr Haus kreativ illuminiert und das nicht nur zur Freude ihrer Kinder, sondern auch zur Freude der großen und kleinen interessierten Weihnachtsfans. Vor allen in den Dämmer-…
DRK und Freiwillige FEUERWEHR – GEMEINSAM STARK FÜR ASCHBACH

Dies war wieder eine starke, solidarische Aktion unserer beiden ehrenamtlichen, freiwilligen Hilfsorganisationen, die unser aller Respekt und Hochachtung verdient. Nach ihren Einsätzen im Ahrtal, wo man ebenfalls für die Versorgung mit Essen im Einsatz war, kochte das DRK-Team am Samstag, 23.10.2021 rund 350 leckere Essen für Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auf Wunsch brachte die Freiwillige Feuerwehr…
Freiwillige Feuerwehr Lebach-Löschbezirk ASCHBACH-JAHRESABSCHLUSSÜBUNG 2021

Viele Aschbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden am Samstag, 16.10.2021 den Weg zum Dorfgemeinschaftshaus und besuchten die diesjährige Jahresabschlussübung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auf dem ehemaligen Schulhof fand zunächst die eindrucksvolle Demonstration eines Friteusebrandes „gelöscht“ mit Wasser statt. Dabei war aus sicherer Zuschauerentfernung die verheerende Wirkung des Wassers auf brennendes Öl zu beobachten. Nicht ausdenken, wenn so…
STADTPOKAL 2021 der Angelsportfreunde mit „PETRI-Wetter“ für „PETRI-Jünger“

Insgesamt fünf Lebacher Angelvereine beteiligten sich beim diesjährigen Stadtpokal der Angler in Aschbach. Die Angelfreunde Aschbach hatten die Petri-Jünger der Stadt Lebach zu ihrer gepflegten Weiheranlage im Naherholungsgebiet am Matzenbösch eingeladen. Bei herrlichem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel konnte Organisator Dieter Wunsch den Wettbewerb pünktlich um 14 Uhr eröffnen, der dann um 18 Uhr mit…
Kirmes 2021 – Willi Hauck sagt Danke

Die „Kirmestage“ in Dörsdorf, Steinbach, Thalexweiler und Aschbach sind vorbei; leider konnte in keinem der vier Dörfer pandemiebedingt eine Kirmes in gewohnter Weise stattfinden. ABER, an den entsprechenden Kirmestagen fand Willi HAUCK mit seiner Mandelbrennerei den Weg nach Dörsdorf, Steinbach und Aschbach und fand hier ein sehr positives Echo! Begeisterte, erfreute Kinder und Erwachsene konnten…
WILLKOMMEN IM GRÜNEN THEELTAL!

Aschbach und Thalexweiler begrüßen neuerdings ihre Gäste an den Ortseingängen mit gemeinsam gestalteten Willkommensschildern. Dieses PROJEKT starteten die Ortsräte von Aschbach und Thalexweiler im März 2019 und es fand nun gegenwärtig seinen gelungenen Abschluss: METALLBAU WALTER fertigte zwei Schilder für Thalexweiler und Metallbau Harald Meyers ein Schild für Aschbach. Grafisch anspruchsvoll gestaltet wurden die drei…
Unser Ortsvorsteher informiert -ARTENREICHE Vielfalt auf „Oehlingen“ und „Oelinger Kopp“

Die „Hirtenberg Alm“ erblüht wieder in voller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Hier haben die Naturliebhaber Silke und Bernd Schirra gemeinsam mit der Kreis-Jägerschaft Saarlouis, in Persona Willi Gajowski, diese ARTENREICHE KULTURLANDSCHAFT angelegt; mittlerweile kann man wieder, wie in 2020, die bunte Pflanzenvielfalt und das rege Gesumme der Insekten bewundern und genießen. Hier ein paar fotografische…
Unser Ortsvorsteher informiert -TENNIS: Meister der Herren 40

Das traf sich für die Tennisspieler des SV Victoria Aschbach gut! Während Tennisass Alexander ZVEREV in Tokio die Goldmedaille errang, brachten die Herren 40 in der A-Klasse, Region I ihre Meisterschaft unter Dach und Fach: Im letzten Match gegen den TV 1909 Uchtelfangen ließen sie vor zahlreichen Zuschauern nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit …
Unser Ortsvorsteher informiert -Löschbezirke (Lbz) Aschbach und Lebach und DRK Rettungswache – Gemeinsame Übung mit Drehleiter und Krankenwagen

Nachdem im Verlaufe der letzten beiden Jahre mehrmals Mitbürgerinnen/Mitbürger in Aschbach mit Hilfe der Drehleiter des Lbz´s Lebach aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet wurden, fand am Samstag, 31.07.2021 zu dieser Einsatzart eine entsprechende Übung unserer Feuerwehr statt. Unter der Planung von Feuerwehrmann Yannik KREMP wurde das Zusammenwirken zwischen dem Lbz Aschbach(Leitung:Yannick Kremp), dem Drehleiter-Team des Lbz´s…
Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Henselhofer Brunnenwart Hein Thewes!

Beim letzten Starkregen und den anhaltenden Regenfällen im Verlaufe der letzten Wochen wurde auch der Henselhofer Brunnen vom Zulauf her verschlammt: Brunnenstube und Wasserlauf waren stark mit Schlamm verschmutzt. Seit Jahrzehnten kümmert sich Anlieger Hein Thewes um die Brunnenanlage, hier vor allem um den Wasserzu- und ablauf. Gemeinsam mit Nachbarschaftshilfe säuberte er letzte Woche die…
Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Bauhof der Stadt Lebach

Freitag, 17.07.2021 7.00 Uhr : Bauhofleiter Rudolf KARTES hat sein Team in der Werkhalle des Bauhofs versammelt; er teilt seine Leute mit festen Aufträgen in den verschiedenen Stadtteilen ein. Gegenwärtig sind viele Grünschnittarbeiten zu erledigen; nach den ergiebigen, starken Regenfällen der letzten Wochen sind aber auch weiterhin viele Gräben zu säubern. Überwacht und kontrolliert werden…
Unser Ortsvorsteher informiert – Tag der offenen Gartentür 2021 in Aschbach – Steinstraße

Mit Rosen wird man bei Petra und Armin Klein empfangen; vor allem viele Rosen schmücken das Umfeld und den Garten des Hauses Klein. Hier verändern die beiden kreativen Geister von Jahr zu Jahr ihr grünes, buntes Anwesen. Dieses Jahr konnten die zahlreichen BesucherInnen den neuen Aufgang zum Garten bewundern; hier hat Hobbyhandwerker Armin in Absprache…
Unser Ortsvorsteher informiert -Die Tradition lebt! Freiwillige. FEUERWEHR stellt MAIBAUM auf

Farbenfroh heißt der Maibaum die einfahrenden Gäste in Aschbach willkommen! Toll hatten die „Ralleykinder“ mit ihren bunten Bändern den diesjährigen Aschbacher Maibaum geschmückt. An fünf Stationen konnten die Kinder im Verlauf der Maibaum-Ralley in den letzten Apriltagen die Bänder sammeln, um im Ziel am Feuerwehrgerätehaus den bereitliegenden Maibaum zu schmücken. Am letzten Apriltag war es…
Unser Ortsvorsteher informiert – Ernteprojekt Gelbes Band und Pflege Streuobstwiesen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Naturliebhaber und Freunde des Obstanbaus der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold JOST, hat die saarländischen Städte und Kommunen angeschrieben und ihnen das Projekt GELBES BAND vorgestellt. 2019 wurde das Projekt im Landkreis Esslingen gestartet. Diese Idee, nicht benötigtes Obst Mibürgerinnen und Mitbürgern zur Verfügung zu stellen und so…
Unser Ortsvorsteher informiert – Neues Regenüberlaufbecken in den Theelwiesen – Sachstand –

Die Baumaßnahmen zum neuen Regenüberlaufbecken in den Theelwiesen gehen zügig voran. Hier baut die Baufirma MOLTER für den EVS ein neues Regenüberlaufbecken (RÜB). Das alte Regenüberlaufbecken, gelegen zwischen Theel und der B 269, ist zurückgebaut; das neue RÜB wird auf der anderen Seite der Theel in den Theelwiesen gebaut. Gegenwärtig werden die Spundwände in den…
Unser Ortsvorsteher informiert – Spielplatz Waldstraße: NEUE Sitzgarnitur und NEUE Federwippe und Spielplatz „Auf dem Stein“: NEUES Spielgerät!

Auf unserem Spielplatz in der Waldstraße hat seit letzter Woche eine neue KEB-Sitzgarnitur ihren Platz gefunden. Nachdem die KEB die Garnitur vor drei Wochen angeliefert hatte, haben fleißige Hände – die Schlepperfreunde, in persona Heinz Klein, der Ortsvorsteher (OV) und Jonas Nickolai- die ansehnliche Garnitur gesetzt. Damit stehen vielfältige Sitzmöglichkeiten, mit ausreichendem Abstand, für unsere…
Nikolausaktion der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach
Kinder stellt die Stiefel raus Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach hat für dieses Jahr einen Feuerwehr Nikolaus bestellt. Schaut euch nachfolgenden Flyer an.
Unser Ortsvorsteher informiert – 3 000 € für „HERZENSSACHE“

Die gelungene Zusammenarbeit am Suppentag hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch finanziell ein toller Erfolg des DRK Aschbach und der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Aschbach: Der Reingewinn des Suppentags, aufgestockt durch Spenden des CobA (200 €), der Ministerin Fr. Monika Bachmann (700 €) und einem privaten Spenderehepaar (500 €), steigerte sich auf stolze …
Unser Ortsvorsteher informiert – MARTINSTAG 2020

Die Tradition lebt weiter! Dank des Engagements vieler kreativer Mitbürger und Mitbürgerinnen lebt unsere dörfliche Tradition in Aschbach lebendig weiter. So erhielten am Martinstag unsere KITA-Kinder in der KITA-Aschbach von ihren Erzieherinnen und Erziehern und unsere Grundschulkinder von ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Grundschule Steinbach morgens ihre Martins-Brezeln. Abends ritt dann St. Martin…