Einsatz DRK Aschbach bei Brand in Lebacher Industriegebäude

Der DRK Ortsverein Aschbach wurde am Samstag 18.12.21 zur Versorgung der Rettungskräfte, die bei einem Brand in einem Lebacher Industriegebäude im Einsatz waren, alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit haben unsere fleißigen Helfer ca. 60 Portionen Warmverpflegung zubereitet, welche dann von  DRK-Helfern der anderen Ortsgruppen abgeholt und an die Einsatzkräfte verteilt wurden.

weiterlesen

DRK und Freiwillige FEUERWEHR – GEMEINSAM STARK FÜR ASCHBACH

Dies war wieder eine starke, solidarische Aktion unserer beiden ehrenamtlichen, freiwilligen Hilfsorganisationen, die unser aller Respekt und Hochachtung verdient. Nach ihren Einsätzen im Ahrtal, wo man ebenfalls für die Versorgung mit Essen im Einsatz war, kochte das DRK-Team am Samstag, 23.10.2021 rund 350 leckere Essen für Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auf Wunsch brachte die Freiwillige Feuerwehr…

weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Lebach-Löschbezirk ASCHBACH-JAHRESABSCHLUSSÜBUNG 2021

Viele Aschbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden am Samstag, 16.10.2021 den Weg zum Dorfgemeinschaftshaus und besuchten die diesjährige Jahresabschlussübung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auf dem ehemaligen Schulhof fand zunächst die eindrucksvolle Demonstration eines Friteusebrandes „gelöscht“ mit Wasser statt. Dabei war aus sicherer Zuschauerentfernung die verheerende Wirkung des Wassers auf brennendes Öl zu beobachten. Nicht ausdenken, wenn so…

weiterlesen

STADTPOKAL 2021 der Angelsportfreunde mit „PETRI-Wetter“ für „PETRI-Jünger“

Insgesamt fünf Lebacher Angelvereine beteiligten sich beim diesjährigen Stadtpokal der Angler in Aschbach. Die Angelfreunde Aschbach hatten die Petri-Jünger der Stadt Lebach zu ihrer gepflegten Weiheranlage im Naherholungsgebiet am Matzenbösch eingeladen. Bei herrlichem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel konnte Organisator Dieter Wunsch den Wettbewerb pünktlich um 14 Uhr eröffnen, der dann um 18 Uhr mit…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -TENNIS: Meister der Herren 40

Das traf sich für die Tennisspieler des SV Victoria Aschbach gut! Während Tennisass Alexander ZVEREV in Tokio die Goldmedaille errang, brachten die Herren 40 in der A-Klasse, Region I ihre Meisterschaft unter Dach und Fach: Im letzten Match gegen den TV 1909 Uchtelfangen ließen sie vor zahlreichen Zuschauern nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit …

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -Löschbezirke (Lbz) Aschbach und Lebach und DRK Rettungswache – Gemeinsame Übung mit Drehleiter und Krankenwagen

Nachdem im Verlaufe der letzten beiden Jahre mehrmals Mitbürgerinnen/Mitbürger in Aschbach mit Hilfe der Drehleiter des Lbz´s Lebach aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet wurden, fand am Samstag, 31.07.2021 zu dieser Einsatzart eine entsprechende Übung unserer Feuerwehr statt. Unter der Planung von Feuerwehrmann Yannik KREMP  wurde das Zusammenwirken zwischen dem Lbz Aschbach(Leitung:Yannick Kremp), dem Drehleiter-Team des Lbz´s…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -Die Tradition lebt! Freiwillige. FEUERWEHR stellt MAIBAUM auf

Farbenfroh heißt der Maibaum die einfahrenden Gäste in Aschbach willkommen! Toll hatten die „Ralleykinder“ mit ihren bunten Bändern den diesjährigen Aschbacher Maibaum geschmückt. An fünf Stationen konnten die Kinder im Verlauf der Maibaum-Ralley in den letzten Apriltagen die Bänder sammeln, um im Ziel am Feuerwehrgerätehaus den bereitliegenden Maibaum zu schmücken. Am letzten Apriltag war es…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – 3 000 € für „HERZENSSACHE“

Die gelungene Zusammenarbeit am Suppentag hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch finanziell ein toller Erfolg des DRK Aschbach und der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Aschbach: Der Reingewinn des Suppentags, aufgestockt durch Spenden des CobA (200 €), der Ministerin Fr. Monika Bachmann (700 €) und einem privaten Spenderehepaar (500 €), steigerte sich auf stolze …

weiterlesen

Moderne Wärmebildkamera dank großzügiger Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Aschbach

Der Löschbezirk Aschbach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lebach ist nun dank großzügiger Spenden im Besitz einer neuen, modernen Wärmebildkamera. Dank der Anschaffung einer solchen Wärmebildkamera können die Kameraden der Feuerwehr Aschbach im Ernstfall schnellere und bessere Hilfe für die Mitbürger leisten. Bei einem Brandeinsatz, bei dem Menschenleben in Gefahr sind bzw. Personen im Brandgebäude…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Suppentag in Aschbach

„Die SUPPE hat allen PRIMA geschmeckt!“ An dieser Stelle danken DRK und Freiwillige Feuerwehr den Bürgerinnen und Bürgern für ihr vorbildliches Verhalten während der Suppenausgabe. Mit einem beachtlichen Spendenaufkommen aus dem Suppenverkauf von 2 400 € sehen sich die Verantwortlichen von DRK und Freiwilliger Feuerwehr in ihrem Vorhaben bestätigt und ermutigt, diese Aktion zu wiederholen….

weiterlesen

Eine Information, um die der Theaterverein gebeten hat.

Die Corona Epidemie zwingt uns leider dazu, unsere geplanten Theateraufführungen am 04. und 05. April 2020 und somit auch den Kartenvorverkauf für diese Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die neuen Termine für der Vorverkauf der Eintrittskarten und die Aufführung der Theaterstücke werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir bitten um Ihr/euer Verständnis. Marianne Backes, 1. Vorsitzende

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Stimmungsvolle Kinderkappensitzung der Aschbacher Narrekäpp

Schwungvoll, wie schon in den beiden Kappensitzungen am Wochenende zuvor, eröffneten die lustigen Bambinis des Turnvereins (TV) Aschbach (Trainerinnen: Michelle und Paula Fries) mit dem Zwergentanz die diesjährige Kinderkappensitzung. In der vollbesetzten Mehrzweckhalle führte das Kinder-Moderatorenpaar Anna Ehl und Linn Schröder unter Leitung von Jonas Schmidt gekonnt durch das 1 1/2 stündige Programm. Staunend, mit…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Zweimal begeistertes „Full House“ für „FLOWER POWER“ der Aschbacher Narrekäpp

Eins steht fest!: Die Aschbacher Narrekäpp verstehen es, ihr Publikum begeistert auf die Reise in die fünfte Jahreszeit mitzunehmen. Bunt und blumig hatten Erwin Schröder, Herbert Backes und Petra Klein die Bühne in der Mehrzweckhalle dem Motto entsprechend für die Narrenschar dekoriert. Närrisch pünktlich um 20.11 Uhr (samstags um 19.11 Uhr) führte der Elferrat zahlreiche…

weiterlesen

Vereinsportrait Aschbacher Narrekäpp

Alleh hopp, die Aschbacher Narrekäpp stehn Kopp 2013 gilt als Geburtstunde der „Aschbacher Narrekäpp“: Vorgänger des jungen Vereins in der fünften Jahreszeit waren die Kath. Frauengemeinschaft (Anfang der 1960er Jahre bis 2002) und die Interessengemeinschaft Aschbacher Faasend (2002-2013). Gegenwärtig führt ein „Dreigestirn“ –Stefan Schröder, Sandra-Anna Stark und Florian Büchel– die kreativen, dynamischen ca. 60 „Narrekäpp“.

weiterlesen