Tag 4 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Der 4. und gleichzeitig abschließende Aktionstag der diesjährigen Kinderferienaktion führte die Aschbacher Kinder nach Lebach in die Jabacher Straße ins ehemalige Bauernhaus „Haus Eckert“. Hier hat der BUND seinen Hauptsitz im Saarland. Nach der Fahrt mit zwei Bussen, gestiftet vom Busverleih Hubert Schön, empfing uns Heike Sicurella im Tagungsraum des BUND. Verschiedene Wiesenarten und deren…

weiterlesen

Tag 3 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Der 3. Aktionstag unserer Kinderferienaktion stand ganz im Zeichen von malerischer Kreativität und „Spaß und Spiel“ mit Wasser.  Der Theaterverein Theelperle Aschbach und die Freiwillige Feuerwehr (Löschbezirk Aschbach) hatten sich einiges für diesen Aktionstag überlegt und geplant: Im Mittelpunkt des Vormittags stand die Gestaltung einer Dorfbank; mit vielen bunten Farben, gestiftet vom Aschbacher Unternehmer Farben…

weiterlesen

Tag 2 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Kinderherz, was willst du mehr? Wir basteln morgens kreativ Sparschweine, genießen eine leckere Wassermelone zwischendrin und essen zu Mittag Zucchinisuppe, Waffeln mit Sahne oder Kirschen oder beides! So gestärkt, strömen alle Kinder zum ChillOut der Turnerfrauen in der Mehrzweckhalle. Im Laufe des sportlichen Nachmittags gab´s in den Pausen leckere Cocktails, Äpfel und Sprudel, und es wurde…

weiterlesen

Tag 1 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Schwung- und geräuschvoll ging’s in die diesjährige Kinderferienaktion. Der Musikverein Orpheus Aschbach hatte die Kinder zum 1. Aktionstag in den Vereinsraum eingeladen. Der 1. Vorsitzende des MV Florian Büchel, seines Zeichens auch Schlagzeuger des Musikvereins, hatte eine große Anzahl von ansprechenden Percussion-Instrumenten für die erwartungsvollen Kinder parat. Von der bekannten Triangel über verschiedene Klangstäbe, Kuhglocken…

weiterlesen

Aschbacher Hexennacht mit dem SR

Zur diesjährigen, traditionellen Hexennacht war prominenter Besuch angesagt: SR-Moderatorin Julia Berdin und Kameramann Jürgen Rinnert hielten für den „Aktuellen Bericht“ des SR in Direktübertragung das Aschbacher Hexennacht-Geschehen fest. Unsere Feuerwehr legte eine stattliche Birke zum Schmücken bereit; zahlreiche Kinder mitsamt der Kinder- und Jugendwehr zauberten mit vielen bunten Bändern einen prächtigen Maibaum, der schließlich aufgestellt…

weiterlesen

Eine Mumie im Schrank und ein steckengebliebener Lift erheitern

„Theelperle Aschbach“ begeistert das Publikum! Zwei Mal vor ausverkauftem Haus konnte Moderator Mario Büchel am 11. und 12. April 2025 zu den Aufführungen der „Theelperle Aschbach“ das Publikum begrüßen. Während die Jugendgruppe mit dem lustigen Sketch „Fahrt ins Blaue“ ihr Können auf der Bühne zeigte, brillierte die Erwachsenengruppe mit der rabenschwarzen Komödie „Das Mumien-Trödel-Trauma“. Die…

weiterlesen

Närrische Kinderfaasend auf dem Narrenhof

Autor: Josef Nickolai Am dritten „Tag der offenen Tür“ auf dem Narrenhof gab´s keine freien Plätze mehr in der Mehrzweckhalle (MZH). Kleine, große, junge, reife und vor allem bunt-verkleidete Närrinnen und Narren fluteten die Kinderfaasend auf dem tierreichen Bauernhof der Narrekäpp.                                                                                                    Hier, unter der Regie von Jonas Schmidt, moderierten Leni Ehl und Hellen Schirra gekonnt…

weiterlesen

Traditionelle MARTINI-KIRMES

Autor: Josef Nickolai Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Aschbacher Narrekäpp am Wochenende vor St. Martin die traditionelle MARTINI-KIRMES. Die gut besuchte Disco, die Shots Bar und die Bierschwemme luden die Gäste zum angenehmen Verweilen bis zum frühen Morgen ein. Musikalisch heizte DJ Florian in den Vereinsräumen die BesucherInnen mächtig ein. Mit leckeren Cocktails oder…

weiterlesen

Interessante Abschlussübung 2023 des Löschbezirks Aschbach

Autor: Josef Nickolai Zur diesjährigen Abschlussübung riefen die Sirenen unsere Feuerwehrkameraden des Löschbezirks Aschbach auf den Festplatz. Das Übungsthema „Einsatz bei einem Unfall mit Gefährdungsstoffen“ zeigte erneut den mittlerweile sehr vielfältigen, großen Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr. In der interessanten Übung, organisatorisch aufgestellt vom Feuerwehrkameraden David Schäfer und einsatzmäßig geleitet vom Feuerwehrkameraden  Frank Heinrich, waren die…

weiterlesen

Tag der Älteren MitbürgerInnen 2023

Autor: Josef Nickolai Fleißige Hände waren am Samstag, 23.09.23 in unserer Aschbacher Mehrzweckhalle (MZH) am Werk! Nachdem die Tische und Stühle arrangiert waren, kamen die kreativen „Mir sinn acht!“-Frauen mit frischem Blumenschmuck und Deko für die Tische; gemeinsam mit dem Team der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) wurden die Tische für den darauffolgenden „Tag der Älteren Mitbürger“…

weiterlesen

SPENDE für unsere KINDER- und JUGENDFUERWEHR ASCHBACH

Autor: Josef Nickolai Im Rahmen der Berufsfeuerwehrtage 2023 erhielt unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr Aschbach eine größere Geldspende unseres Aschbacher Mitbürgers Elmar Behr.  Der Croupier und Schiedsrichter–Obmann der Gruppe Theel hatte anlässlich seines 60sten Geburtstages auch Geldgeschenke erhalten, von denen er nun, in Anwesenheit des Löschbezirksführers Andreas Kreutzer und Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai, einen ansehnlichen Teil…

weiterlesen

19. DTB Völkerball Pokal

TV Aschbach glänzt bundesweit mit 5. Platz Autor: Josef Nickolai Ohrenbetäubende Fangesänge und Anfeuerungschöre erfüllten die Sporthalle Mettlach am ersten September-Wochenende. Spannung pur und totale Begeisterung oder tiefe Enttäuschung lagen in der Luft. 14 Völkerballmannschaften aus der BRD trafen sich zum Kräftemessen beim 19. DTB-Pokal.  Das SAARLAND wurde vertreten durch  Bous, Eppelborn, Humes, Stennweiler und…

weiterlesen

Neue Schaukel auf dem „Spielplatz Waldstraße“

Autor: Josef Nickolai Für die Kinder gab es kein Halten mehr  bei der Vorstellung der neuen Schaukel am 3. Juni 2023 auf dem Spielplatz in der Waldstraße. Im Vogelnest und auf dem Schaukelsitz wurde mit viel Spaß und Freude schwungvoll und ausgiebig geschaukelt. Ortsvorsteher (OV), stellvertretender Ortsvorsteher, Orts- und Stadtratsmitglieder, Hr. Dominik Ganz (Bauhof der…

weiterlesen

Traditionelles Aschbacher Hexenfeuer und Hexentanz am Maibaum!

Autor: Josef Nikolai Bei optimalem, sonnigem, trockenem Feuer- und „Flugwetter“ eröffnete Löschbezirksführer Hubert Schön traditionell die diesjährige Hexennachtfeier. Zahlreiche große und kleine AschbacherInnen mit Gästen fanden an diesem schönen letzten Apriltag den Weg zum Gerätehaus, wo unsere fleißigen, engagierten Feuerwehrleute vorgearbeitet hatten für´s Maibaumsetzen, für´s Hexenfeuer und für den Hexentanz u.a. auch, weil die Blocksberghexen…

weiterlesen

Begeisterte, frohe, kleine Dschungelbesucher

Autor: Josef Nickolai Am 3. Dschungeltag, der Kinderfaasend, strömten ganz viele, erwartungsvolle, kleine Närrinnen und Narren in Begleitung ihrer Mamas, Papas, Omas und Opas in die Aschbacher Dschungelwelt. Das präsidiale Narrenkäpp-Duo Stefan Schröder und Sandra-Anna Stark begrüßte um 16.11 Uhr zahlreiche Äffchen, bunte Vögel, Raubkatzen, Schildkröten, Prinzessinnen, Cowboys, Feuerwehrmänner und verkleidete Gespensterchen. Im Dschungeldickicht angekommen,…

weiterlesen

Lebendiger, lustiger Aschbacher Dschungel!

Autor: Josef Nickolai Zwei Tage liefen die Aschbacher Narrekäpp auf Hochtouren und verwandelten die grüne Dschungel-Arena in der Mehrzweckhalle in ein närrisches Tollhaus. Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßte das „Präsidiale Drei-Gestirn“ Stefan Schröder, Sandra-Anna Stark und Simon Müller freitags die Dschungel-Gäste zur 1. Dschungel-Führung. Zur 1. Kappensitzung fanden Bürgermeister Klauspeter Brill mit Gattin Jennifer, OV…

weiterlesen

Aschbacher Narrekäpp in SR3 Radio-Kappensitzung

    Autor: Josef Nickolai, Fotos: Jonas Schmidt   Musikalisch schwungvoll umrahmt von den „Latzegallies“ versammelte sich zahlreich die saarländische Fastnachts-Prominenz zur diesjährigen SR 3 Radio-Kappensitzung. Auf Vorschlag des „Verbandes Saarländischer Karnevalsvereine“ hatte SR 3 in Zusammenarbeit mit „Grüne Nelke Dudweiler“ die „Crème de la Crème“ saarländischer Büttenredner ins Bürgerhaus Dudweiler eingeladen. Mit von der Partie selbstverständlich…

weiterlesen

VOLKSTRAUERTAG  2022

Nie wieder Krieg Autor: Josef Nickolai, Ortsvorsteher (OV) Nie wieder Krieg! Unter dem Eindruck der schrecklichen zwei Weltkriege war dies die Grundlage für die europäische Einigungspolitik und das Bemühen für eine europäische Friedensordnung, Und dann ist eingetreten, was für uns, auch im Anblick unserer Toten der beiden Weltkriege, kaum vorstellbar war, seit Februar haben wir…

weiterlesen