Tag 4 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Der 4. und gleichzeitig abschließende Aktionstag der diesjährigen Kinderferienaktion führte die Aschbacher Kinder nach Lebach in die Jabacher Straße ins ehemalige Bauernhaus „Haus Eckert“. Hier hat der BUND seinen Hauptsitz im Saarland. Nach der Fahrt mit zwei Bussen, gestiftet vom Busverleih Hubert Schön, empfing uns Heike Sicurella im Tagungsraum des BUND. Verschiedene Wiesenarten und deren…

weiterlesen

Tag 3 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Der 3. Aktionstag unserer Kinderferienaktion stand ganz im Zeichen von malerischer Kreativität und „Spaß und Spiel“ mit Wasser.  Der Theaterverein Theelperle Aschbach und die Freiwillige Feuerwehr (Löschbezirk Aschbach) hatten sich einiges für diesen Aktionstag überlegt und geplant: Im Mittelpunkt des Vormittags stand die Gestaltung einer Dorfbank; mit vielen bunten Farben, gestiftet vom Aschbacher Unternehmer Farben…

weiterlesen

Tag 1 der 14. Aschbacher Kinderferienaktion

Titelmotive der Aschbacher Kinderferienaktion 2025

Schwung- und geräuschvoll ging’s in die diesjährige Kinderferienaktion. Der Musikverein Orpheus Aschbach hatte die Kinder zum 1. Aktionstag in den Vereinsraum eingeladen. Der 1. Vorsitzende des MV Florian Büchel, seines Zeichens auch Schlagzeuger des Musikvereins, hatte eine große Anzahl von ansprechenden Percussion-Instrumenten für die erwartungsvollen Kinder parat. Von der bekannten Triangel über verschiedene Klangstäbe, Kuhglocken…

weiterlesen

Starkklima tauscht Kälteanlage in der Aschbacher Einsegnungshalle aus

Im Rahmen eines Sponsorings tauschte die Aschbacher Firma Starkklima die 53 Jahre alte, noch funktionsfähige Kälteanlage in der Einsegnungshalle aus. Im Kühlhaus und in einer Aufbahrungskabine installierte Michael Stark die neue Anlage. In der Installation der gesponserten Anlage ist auch die Wartung der Kälteanlage enthalten. Ausgelegt ist die neue Anlage für eine Aufbahrungskabine. Damit können…

weiterlesen

Unser Dorf hat Zukunft

Im Landkreis Saarlouis nahmen 2025 beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft!“ elf Dörfer teil. In seiner Sitzung vom 07.Mai beschloss der Ortsrat Aschbach einstimmig, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Ortsvorsteher Josef Nickolai und Ortsratsmitglied Thomas Bohlen führten die achtköpfige Jury mit der Leiterin des Kreis-Umweltamtes Monika Lambert-Debong durch Aschbach. Beginnend beim schön angelegten „Henselhofer Brunnen“ ging´s…

weiterlesen

Aschbacher Hexennacht mit dem SR

Zur diesjährigen, traditionellen Hexennacht war prominenter Besuch angesagt: SR-Moderatorin Julia Berdin und Kameramann Jürgen Rinnert hielten für den „Aktuellen Bericht“ des SR in Direktübertragung das Aschbacher Hexennacht-Geschehen fest. Unsere Feuerwehr legte eine stattliche Birke zum Schmücken bereit; zahlreiche Kinder mitsamt der Kinder- und Jugendwehr zauberten mit vielen bunten Bändern einen prächtigen Maibaum, der schließlich aufgestellt…

weiterlesen

Das Deutsche Sportabzeichen 2024

Aschbach ist stark vertreten Das deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitig körperliche Leistungsfähigkeit. Die individuelle Fitness wird – anders als bei vielen anderen Prüfungen – anhand der vier motorischen Grundfähigkeiten überprüft und ist damit so vielseitig wie keine andere Sportprüfung. In den vier Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, verbunden mit der…

weiterlesen

Grußworte des Ortsvorstehers

Ortsvorsteher Josef Nickolai

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Internet-Portals! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Seit 10 Jahren versorgt Sie unsere Internet-Portal unser-aschbach.de mit aktuellen und historischen Informationen unseres dörflichen Lebens in Aschbach. Nachdem unsere Mitbürgerin Hildegard Groß 10 Jahre diese Plattform ehrenamtlich betreut und gepflegt hat, liegt dies nun ab 2025 in den Händen unseres Ortsratsmitgliedes Peter Hempel….

weiterlesen

WLAN im Gebäude der ehemaligen Grundschule

Die Stadt Lebach hat in den Vereinsräumen einen WLAN-Hotspot mit Internetzugang eingerichtet. Neben dem passwortgeschützten WLAN in der Mehrzweckhalle können Vereinsmitglieder und Besucher auch im restlichen Gebäude der ehemaligen Grundschule den „Stadt Lebach Hotspot“ ohne Eingabe eines Passworts nutzen. Nach Akzeptieren der Geschäftsbedingungen in einem beliebigen Browser steht unbeschränkter Zugriff auf das Internet für eine…

weiterlesen

Unsere Website in frischem Design!

Alte Website unser-aschbach.de

Liebe Aschbacherinnen und Aschbacher, liebe Gäste, wir freuen uns, euch unsere neu gestaltete Website vorzustellen! Nach intensiver Planung und Arbeit ist es soweit: Aschbach hat nun einen modernen und benutzerfreundlichen Online-Auftritt, der euch über alles Wissenswerte rund um unser schönes Dorf informiert. Was ist neu? Neu auf unserer Website: Forum für Austausch und Mitgestaltung! wir…

weiterlesen

Josefstag 2024

Bei bestem Wanderwetter machten sich am Josefstag die Aschbacher Josefs zu ihrer traditionellen Wallfahrt auf. Seit 2015 wandert die Josefsschar am 19. MÄRZ, dem Josefstag, zur Macherbacher Josefs-Kapelle. Im neunten Jahr wanderten die Josefs dienstags von der KITA durch den „Henselhofer Wald“ an der „Schiedung“ vorbei in Richtung Kapelle. Hier angekommen, ertönte mit kräftigen Stimmen:…

weiterlesen

Närrische Kinderfaasend auf dem Narrenhof

Autor: Josef Nickolai Am dritten „Tag der offenen Tür“ auf dem Narrenhof gab´s keine freien Plätze mehr in der Mehrzweckhalle (MZH). Kleine, große, junge, reife und vor allem bunt-verkleidete Närrinnen und Narren fluteten die Kinderfaasend auf dem tierreichen Bauernhof der Narrekäpp.                                                                                                    Hier, unter der Regie von Jonas Schmidt, moderierten Leni Ehl und Hellen Schirra gekonnt…

weiterlesen

Traditionelle MARTINI-KIRMES

Autor: Josef Nickolai Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Aschbacher Narrekäpp am Wochenende vor St. Martin die traditionelle MARTINI-KIRMES. Die gut besuchte Disco, die Shots Bar und die Bierschwemme luden die Gäste zum angenehmen Verweilen bis zum frühen Morgen ein. Musikalisch heizte DJ Florian in den Vereinsräumen die BesucherInnen mächtig ein. Mit leckeren Cocktails oder…

weiterlesen

Tag der Älteren MitbürgerInnen 2023

Autor: Josef Nickolai Fleißige Hände waren am Samstag, 23.09.23 in unserer Aschbacher Mehrzweckhalle (MZH) am Werk! Nachdem die Tische und Stühle arrangiert waren, kamen die kreativen „Mir sinn acht!“-Frauen mit frischem Blumenschmuck und Deko für die Tische; gemeinsam mit dem Team der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) wurden die Tische für den darauffolgenden „Tag der Älteren Mitbürger“…

weiterlesen

Tennis Meister 2023

Autor: Josef Nickolai Recht spannend verlief die diesjährige Saison 2023 für die Tennisspieler der Ü 30 .Erst nach dem letzten Spieltag mit einem Sieg in Urexweiler, am Kirmessamstag, stand der Meister 2023 fest: Die Ü30 der Sparte Tennis des SV Victoria Aschbach schloss die Herren 30 A-Klasse Akt 2 auf dem 1. Platz, dem MEISTERPLATZ,…

weiterlesen

SPENDE für unsere KINDER- und JUGENDFUERWEHR ASCHBACH

Autor: Josef Nickolai Im Rahmen der Berufsfeuerwehrtage 2023 erhielt unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr Aschbach eine größere Geldspende unseres Aschbacher Mitbürgers Elmar Behr.  Der Croupier und Schiedsrichter–Obmann der Gruppe Theel hatte anlässlich seines 60sten Geburtstages auch Geldgeschenke erhalten, von denen er nun, in Anwesenheit des Löschbezirksführers Andreas Kreutzer und Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai, einen ansehnlichen Teil…

weiterlesen

19. DTB Völkerball Pokal

TV Aschbach glänzt bundesweit mit 5. Platz Autor: Josef Nickolai Ohrenbetäubende Fangesänge und Anfeuerungschöre erfüllten die Sporthalle Mettlach am ersten September-Wochenende. Spannung pur und totale Begeisterung oder tiefe Enttäuschung lagen in der Luft. 14 Völkerballmannschaften aus der BRD trafen sich zum Kräftemessen beim 19. DTB-Pokal.  Das SAARLAND wurde vertreten durch  Bous, Eppelborn, Humes, Stennweiler und…

weiterlesen

Gut besuchtes Aschbacher Dorffest 2023

Autor: Josef Nickolai „Wir sind zufrieden!“, so lautete das Fazit des VGA-Vorsitzenden Klaus-Dieter Uhrhan am Montag nach dem Dorffest. Regen beim Aufbau, Regen beim Abbau! Doch an den beiden Festtagen blieb es trocken, sonntags sogar mit Sonnenschein, so dass Zeltmeister Karl-Heinz Schröder das VGA-Zelt früh am Montagmorgen noch trocken einlagern konnte. Schon zur Eröffnung am…

weiterlesen

Freiwillige Ganztagsschule (FGTS)  Pestalozzischule Steinbach – „Natur erleben!“

Autor: Josef Nickolai Wo gehen unsere Aschbacher Grundschulkinder nach dem Unterricht in der Grundschule (GS) Steinbach hin? „Nach Hause oder in die Freiwillige GanzTagsSchule Steinbach!“, lautet die Antwort. In der FGTS verbringen sie den Nachmittag bis 15 bzw. 17 Uhr. Hier machen sie nicht nur ihre Hausaufgaben; hier können sie in Begleitung ihrer erfahrenen Betreuerinnen/Betreuer…

weiterlesen

Neue Schaukel auf dem „Spielplatz Waldstraße“

Autor: Josef Nickolai Für die Kinder gab es kein Halten mehr  bei der Vorstellung der neuen Schaukel am 3. Juni 2023 auf dem Spielplatz in der Waldstraße. Im Vogelnest und auf dem Schaukelsitz wurde mit viel Spaß und Freude schwungvoll und ausgiebig geschaukelt. Ortsvorsteher (OV), stellvertretender Ortsvorsteher, Orts- und Stadtratsmitglieder, Hr. Dominik Ganz (Bauhof der…

weiterlesen