Unser Ortsvorsteher informiert – Volkstrauertag 2020

75 Jahre Kriegsende – Beginn eines Aufbruchs                                                                                      Der diesjährige VOLKSTRAUERTAG  steht ganz im Zeichen des Kriegsendes vor 75 Jahren: Als am 8. MAI 1945 in Europa die Waffen schwiegen, vier Monate später in Asien, endete ein grässlicher Weltkrieg, der 60 bis 70 Millionen Menschenleben kostete. Die Gedenktafeln an unserem Ehrenmal auf dem Friedhof…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – 3 000 € für „HERZENSSACHE“

Die gelungene Zusammenarbeit am Suppentag hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch finanziell ein toller Erfolg des DRK Aschbach und der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Aschbach: Der Reingewinn des Suppentags, aufgestockt durch Spenden des CobA (200 €), der Ministerin Fr. Monika Bachmann (700 €) und einem privaten Spenderehepaar (500 €), steigerte sich auf stolze …

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – MARTINSTAG 2020

                                                 Die Tradition lebt weiter! Dank des Engagements vieler kreativer Mitbürger und Mitbürgerinnen lebt unsere dörfliche Tradition in Aschbach lebendig weiter. So erhielten am Martinstag unsere KITA-Kinder in der KITA-Aschbach von ihren Erzieherinnen und Erziehern und unsere Grundschulkinder von ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Grundschule Steinbach morgens ihre Martins-Brezeln. Abends ritt dann St. Martin…

weiterlesen

Moderne Wärmebildkamera dank großzügiger Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Aschbach

Der Löschbezirk Aschbach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lebach ist nun dank großzügiger Spenden im Besitz einer neuen, modernen Wärmebildkamera. Dank der Anschaffung einer solchen Wärmebildkamera können die Kameraden der Feuerwehr Aschbach im Ernstfall schnellere und bessere Hilfe für die Mitbürger leisten. Bei einem Brandeinsatz, bei dem Menschenleben in Gefahr sind bzw. Personen im Brandgebäude…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Suppentag in Aschbach

„Die SUPPE hat allen PRIMA geschmeckt!“ An dieser Stelle danken DRK und Freiwillige Feuerwehr den Bürgerinnen und Bürgern für ihr vorbildliches Verhalten während der Suppenausgabe. Mit einem beachtlichen Spendenaufkommen aus dem Suppenverkauf von 2 400 € sehen sich die Verantwortlichen von DRK und Freiwilliger Feuerwehr in ihrem Vorhaben bestätigt und ermutigt, diese Aktion zu wiederholen….

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Kirmes-Eindrücke 2020

Unsere diesjährigen Kirmestage, mit Wärme und blauem Himmel, ohne Kirmestreiben auf dem Festplatz und beim Mecky, brachten mit dem „Victoria-Frühschoppen“ und dem sonntäglichen Frühschoppen-Konzert des MV Orpheus auf Privatgelände unter Wahrung der Abstands- und Hygienebedingungen außergewöhnliche und doch vertraute Eindrücke mit sich. Aber nicht nur den „Großen“, vor allem unseren Kindern fehlte der Kirmesspaß total.         …

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Aschbacher TRIAL-Fahrer erneut erfolgreich!

Beim 3. Lauf zur Saarland-Rheinland-Pfalz Meisterschaft fuhren unsere Aschbacher Trial-Fahrer wieder sehr erfolgreich durch die Wettkampfsektionen: In ihren Wettkampfklassen belegten sie nach 4 Runden in 6 Sektionen hervorragende vordere Plätze. Finn Schnur erreichte in der Klasse der Spezialisten nach dreistündiger Fahrzeit einen tollen  2. Platz und ist auch im bisherigen Gesamtklassement sicher vorne zu finden. Unser…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Erfolgreiche Aschbacher TRIAL-Fahrer

Beim 2. Lauf zur Saarland-Rheinland/Pfalz Meisterschaft überzeugten einmal mehr Finn Schnur und der neunjährige Nachwuchsfahrer Leo Heinrich, auch ohne Zuschauer:                         In der Klasse III (Spezialisten) gewann Finn Schnur die Jugendwertung. Nach 4 ½ Fahrstunden (4Runden) auf dem Kurs in Landsweiler überzeugte das Aschbacher Talent in 8 Sektionen souverän auf Platz 1. In der Automatikklasse…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -1. Aschbacher Blühflächenwanderung

Knapp 70 kleine und große Naturfreunde konnte Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai am Sonntag, 12.07.2020 zur 1. Blühflächen-Wanderung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den Veranstaltern, dem Ehepaar Bernd und Silke Schirra (Eigentümer bzw. Pächter der Flächen), ihrem Neffen Tobias Hans sowie Willi Gajowski (Jagdpächter und Naturschutzbeauftragter) und Günter Hoffmann, Jagdpächter aus dem benachbarten Jagdrevier Niedersaubach/Rümmelbach.

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Aschbacher Blühflächenwanderung

Liebe Naturfreunde, am SONNTAG, 12.07.2020 führen wir, das sind Bernd Schirra (Eigentümer bzw. Pächter der Flächen), Willi Gajowski (Jagdpächter und Naturschutzbeauftragter) und ich eine Wanderung zu den Aschbacher Blühflächen ca. 4 1/2 ha „Auf Oehlingen“ und „Oehlinger Kopp“ durch. Die Blühflächen sind ein Projekt (Artenreiche Kulturlandschaft Saarlouis) der Kreisjägerschaft Saarlouis mit Bernd Schirra, der die Flächen…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Schutzmasken für Aschbach

Die Landesregierung des Saarlandes hat kurzfristig für jeden Bürger fünf Atemschutzmasken kostenlos zur Verfügung gestellt. Am SAMSTAG-Nachmittag trafen die Schutzmasken in Aschbach ein. Sofort machte sich das vierköpfige Orgateam an die fünfstündige Arbeit der straßen- und haushaltsmäßigen Zuordnung.Mitglieder des Ortsrates und  MitbürgerInnen allen Alters, auch junge Mitbürger, hatten sich im Vorfeld für die Verteilung beim…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert- Artenreiche Kulturlandschaft 2020

2019 hatten Bernd Schirra mit Frau Silke und Tobias Hans in Zusammenarbeit mit Jagdpächter Willi Gajowski in Aschbach 4,5 ha Ackerfläche artenreich angebaut. Auch in 2020 sollen sich die Aschbacher Gewanne „Auf Oehlingen“ und „Auf Oehlinger Kopp“ artenreich entwickeln. Nachdem im März die Ackerflächen gepflügt und geeggt wurden, erfolgte Anfang April die Aussaat: Die beiden…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -Weitere Atemschutzmasken an die Lebacher Seniorenheime übergeben.

Und wieder tolle, selbstgenähte Atemschutzmasken, diesmal von Steffi Rullof .Am Dienstag, 06.April,  hat der Ortsvorsteher die Schutzmasken zur Freude der Leiterinnen an die AWO, Frau Maxmini und Frau Alexandra Hock und das DRK , Frau Usner, übergeben. Frau Usner hat eine Schutzmaske direkt ausprobiert und für klasse gefunden. Liebe Steffi, vielen Dank für dein tolles,…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Übergabe von Atemschutzmasken an die Lebacher Seniorenheime

Unsere kreative Aschbacher Mitbürgerin Petra Klein, vielen bekannt durch ihre kreative Gartengestaltung (Tag der offenen Gartentür) und durch ihre Töpferkunst, nähte in den vergangenen Tagen engagiert eine große Anzahl bunter Schutzmasken. Der Ortsvorsteher (OV) hat am 30.03.20 und am 03.04.20  an die beiden Seniorenhäuser der AWO und des DRK in Lebach die Schutzmasken übergeben.Zusätzlich überbrachte…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Wir malen für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Liebe Aschbacher Kinder, da ihr jetzt durch die Schließung von Schule und KITA mehr Zeit habt und euch vielleicht ein wenig langweilig ist, hätte ich einen Vorschlag!In unseren Seniorenheimen gibt es sehr viele ältere MitbürgerInnen, die gegenwärtig keinen Besuch empfangen können. Sie würden sich über ein gemaltes Bild oder einen Brief von EUCH sicher sehr…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Präventionsmaßnahmen der Stadt Lebach

+++ Die Stadt Lebach hat folgende Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus beschlossen +++ SCHULEN und KINDERGÄRTEN in der Stadt Lebach sind auf Anordnung der Landesregierung ab Montag, 16. März, geschlossen. Ab sofort bleiben auch alle STÄDTISCHEN EINRICHTUNGEN und GEBÄUDE wie z.B. Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser geschlossen. Das HALLENBAD stellt mit sofortiger Wirkung seinen Betrieb ein….

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Sorgentelefon

Liebe Aschbacherinnen und Aschbacher,auf Grund der bestehenden Corona – Situation, bieten wir euch unsere Hilfe an in Form eines Sorgentelefons : Erreichbar täglich von 09.00 – 15.00 Uhr .Josef Nickolai Tel. 06881 / 88931Herbert Backes Tel. 06881/ 897570 Bitte fleißig teilen, und auch Aschbacherinnen und Aschbacher informieren , die nicht bei Facebook sind. Ortsvorsteher Stellvertr….

weiterlesen

Eine Information, um die der Theaterverein gebeten hat.

Die Corona Epidemie zwingt uns leider dazu, unsere geplanten Theateraufführungen am 04. und 05. April 2020 und somit auch den Kartenvorverkauf für diese Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die neuen Termine für der Vorverkauf der Eintrittskarten und die Aufführung der Theaterstücke werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir bitten um Ihr/euer Verständnis. Marianne Backes, 1. Vorsitzende

weiterlesen