Kirmes 2021 – Willi Hauck sagt Danke

Die „Kirmestage“ in Dörsdorf, Steinbach, Thalexweiler und Aschbach sind vorbei; leider konnte in keinem der vier Dörfer pandemiebedingt eine Kirmes in gewohnter Weise stattfinden. ABER, an den entsprechenden Kirmestagen fand Willi HAUCK mit seiner Mandelbrennerei den Weg nach Dörsdorf, Steinbach und Aschbach  und  fand hier ein sehr positives Echo! Begeisterte, erfreute Kinder und Erwachsene konnten…

weiterlesen

Hinweis in eigener Sache

Auf der Startseite unserer Aschbacher Internetseite stellt man fest, dass die hier veröffentlichten Beiträge seit längerem ausschließlich aus der Feder unseres Ortsvorstehers stammen. Das macht den Hinweis in den einzelnen Beiträgen „Unser Ortsvorsteher informiert“ überflüssig. Natürlich veröffentliche ich auch weiterhin gerne Beiträge von Vereinen, Gruppierungen, Einzelpersonen mit Bezug auf das Ortsgeschehen. Zu diesen Beiträgen werde…

weiterlesen

WILLKOMMEN IM GRÜNEN THEELTAL!

Aschbach und Thalexweiler begrüßen neuerdings ihre Gäste an den Ortseingängen mit gemeinsam gestalteten Willkommensschildern. Dieses PROJEKT starteten die Ortsräte von Aschbach und Thalexweiler im März 2019 und es fand nun gegenwärtig seinen gelungenen Abschluss: METALLBAU WALTER fertigte zwei Schilder  für Thalexweiler und Metallbau Harald Meyers ein Schild für Aschbach. Grafisch anspruchsvoll gestaltet wurden die drei…

weiterlesen

„Fortuna“-Parcours für Spielplatz “Auf dem Stein

Ideales Spielwetter war angesagt anlässlich der Übergabe des neuen Spielgerätes „Fortuna“-Parcours für den Spielplatz „Auf dem Stein“.  Nachdem der Stadtrat Lebach im November 2019 beschlossen hatte, 40 000 € jährlich für die Anschaffung neuer Spielgeräte bereitzustellen verfügt Aschbach jährlich über 3 461 €, auf 2 Jahre angespart 6 922€, für die entsprechende Gestaltung. Der Ortsrat…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -ARTENREICHE Vielfalt auf „Oehlingen“ und „Oelinger Kopp“

Die „Hirtenberg Alm“ erblüht wieder in voller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Hier haben die Naturliebhaber Silke und Bernd Schirra gemeinsam mit der Kreis-Jägerschaft Saarlouis, in Persona Willi Gajowski, diese ARTENREICHE KULTURLANDSCHAFT angelegt; mittlerweile kann man wieder, wie in 2020, die bunte Pflanzenvielfalt und das rege Gesumme der Insekten bewundern und genießen. Hier ein paar fotografische…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -TENNIS: Meister der Herren 40

Das traf sich für die Tennisspieler des SV Victoria Aschbach gut! Während Tennisass Alexander ZVEREV in Tokio die Goldmedaille errang, brachten die Herren 40 in der A-Klasse, Region I ihre Meisterschaft unter Dach und Fach: Im letzten Match gegen den TV 1909 Uchtelfangen ließen sie vor zahlreichen Zuschauern nichts mehr anbrennen und siegten souverän mit …

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -Löschbezirke (Lbz) Aschbach und Lebach und DRK Rettungswache – Gemeinsame Übung mit Drehleiter und Krankenwagen

Nachdem im Verlaufe der letzten beiden Jahre mehrmals Mitbürgerinnen/Mitbürger in Aschbach mit Hilfe der Drehleiter des Lbz´s Lebach aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet wurden, fand am Samstag, 31.07.2021 zu dieser Einsatzart eine entsprechende Übung unserer Feuerwehr statt. Unter der Planung von Feuerwehrmann Yannik KREMP  wurde das Zusammenwirken zwischen dem Lbz Aschbach(Leitung:Yannick Kremp), dem Drehleiter-Team des Lbz´s…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Henselhofer Brunnenwart Hein Thewes!

Beim letzten Starkregen und den anhaltenden Regenfällen im Verlaufe der letzten Wochen wurde auch der Henselhofer Brunnen vom Zulauf her verschlammt: Brunnenstube und Wasserlauf waren stark mit Schlamm verschmutzt. Seit Jahrzehnten kümmert sich Anlieger Hein Thewes um die Brunnenanlage, hier vor allem um den Wasserzu- und ablauf. Gemeinsam mit Nachbarschaftshilfe säuberte er letzte Woche die…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Dank an den Bauhof der Stadt Lebach

Freitag, 17.07.2021 7.00 Uhr : Bauhofleiter Rudolf KARTES hat sein Team in der Werkhalle des Bauhofs versammelt; er teilt seine Leute mit festen Aufträgen in den verschiedenen Stadtteilen ein. Gegenwärtig sind viele Grünschnittarbeiten zu erledigen; nach den ergiebigen, starken Regenfällen der letzten Wochen sind aber auch weiterhin viele Gräben zu säubern. Überwacht und kontrolliert werden…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert- Deutsche Trial Meisterschaft – Erfolgreicher Finn Schnur

Auf dem heimischen  TRIALSPORTCENTER LEBACH  ließ sich unser Aschbacher Trial-Talent Finn Schnur seine sportliche Chance nicht entgehen: Als 15 Jähriger startete er in der Klasse III der Erwachsenen UND behauptete sich hier bravourös in den Sektionen der Rennstrecke!!! In den zwei Läufen zum DMSB-TRIAL-POKAL belegte er es samstags Platz 2 auf dem Podium und triumphierte…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Tag der offenen Gartentür 2021 in Aschbach – Steinstraße

Mit Rosen wird man bei Petra und Armin Klein empfangen; vor allem viele Rosen schmücken das Umfeld und den Garten  des Hauses Klein. Hier verändern die beiden kreativen Geister von Jahr zu Jahr ihr grünes, buntes Anwesen. Dieses Jahr konnten die zahlreichen BesucherInnen den neuen Aufgang zum Garten bewundern; hier hat Hobbyhandwerker Armin in Absprache…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert -Die Tradition lebt! Freiwillige. FEUERWEHR stellt MAIBAUM auf

Farbenfroh heißt der Maibaum die einfahrenden Gäste in Aschbach willkommen! Toll hatten die „Ralleykinder“ mit ihren bunten Bändern den diesjährigen Aschbacher Maibaum geschmückt. An fünf Stationen konnten die Kinder im Verlauf der Maibaum-Ralley in den letzten Apriltagen die Bänder sammeln, um im Ziel am Feuerwehrgerätehaus den bereitliegenden Maibaum zu schmücken. Am letzten Apriltag war es…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Ernteprojekt Gelbes Band und Pflege Streuobstwiesen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Naturliebhaber und Freunde des Obstanbaus der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold JOST, hat die saarländischen Städte und Kommunen angeschrieben und ihnen das Projekt GELBES BAND vorgestellt. 2019 wurde das Projekt im Landkreis Esslingen gestartet. Diese Idee, nicht benötigtes Obst Mibürgerinnen und Mitbürgern zur Verfügung zu stellen und so…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Neues Regenüberlaufbecken in den Theelwiesen – Sachstand –

Die Baumaßnahmen zum neuen Regenüberlaufbecken in den Theelwiesen gehen zügig voran. Hier baut die Baufirma MOLTER für den EVS ein neues Regenüberlaufbecken (RÜB). Das alte Regenüberlaufbecken, gelegen zwischen Theel und der B 269, ist zurückgebaut; das neue RÜB wird auf der anderen Seite der Theel in den Theelwiesen gebaut. Gegenwärtig werden die Spundwände in den…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Spielplatz Waldstraße: NEUE Sitzgarnitur und NEUE Federwippe und Spielplatz „Auf dem Stein“: NEUES Spielgerät!

Auf unserem Spielplatz in der Waldstraße hat seit letzter Woche eine neue KEB-Sitzgarnitur ihren Platz gefunden. Nachdem die KEB die Garnitur vor drei Wochen angeliefert hatte, haben fleißige Hände – die Schlepperfreunde, in persona Heinz Klein, der Ortsvorsteher (OV)  und Jonas Nickolai- die ansehnliche Garnitur gesetzt. Damit stehen vielfältige Sitzmöglichkeiten, mit ausreichendem Abstand, für unsere…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Corona Impfanmeldung und Einkaufshilfen in Coronazeiten

IMPF- ANMELDUNG   unserer MitbürgerInnen 80-plus-Jahre. Liebe MitbürgerInnen, die Anmeldung unserer impfwilligen, älteren MitbürgerInnen 80 plus ist soweit abgeschlossen: Insgesamt 36 Impf-Anmeldungen wurden entweder für Saarlouis oder Lebach durchgeführt. Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen unserer Aschbacher MitbürgerInnen ganz herzlich bei den vier angesprochenen engagierten Ortsratsmitgliedern für die gezeigte Solidarität bedanken. Auf Anregung unseres…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Erneuerung Regenüberlaufbauwerk

Saarbrücken, 2. Februar 2021 Entsorgungsverband Saar: Erneuerung eines Regenüberlaufbauwerkes im Lebacher Stadtteil Aschbach ab Februar 2021. Im Februar 2021 beginnt der Entsorgungsverband Saar mit der Erneuerung eines Regenüberlaufbauwerks im Lebacher Stadtteil Aschbach. Das Regenüberlaufbauwerk befindet sich im Wiesengelände zwischen der Koblenzer Straße (B269) in Höhe Hausnummer 44 und der Theel. Im Januar wurde bereits das…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Erneuerung des Abwasserkanals

INFO        Erneuerung Abwasserkanal im Bereich Kindergarten Aschbach bis Flurstr.                                    Sehr geehrte MitbürgerInnen,  die Bauarbeiten zur Erneuerung des Abwasserkanals in der Flurstraße sind beim Kindergarten begonnen worden und werden sich in Richtung Flurstraße Hausnummer 3  fortsetzen. Die Verkehrsregelung bei den Arbeiten ist mit der Ortspolizei Lebach abgestimmt und wird dem jeweiligen Baustellenstand angepasst. Als Bauzeit sind…

weiterlesen

Ortsvorsteher bietet Sorgentelefon an

Liebe Aschbacherinnen und Aschbacher GEMEINSAM sind WIR STARK! So soll unser Motto in dieser schwierigen Zeit heißen! Gemeinsam, jung und alt,  feiern wir, gemeinsam helfen wir uns! Mein Stellvertreter Herbert Backes und ich haben bei der ersten Pandemiewelle über unser Sorgentelefon einen HelferInnendienst organisiert, den wir auch jetzt wieder anbieten. Mittlerweile haben sich auch schon…

weiterlesen