Meister Adebar hat Nachwuchs

Autor: Josef Nickolai Erfreulicherweise ist Meister Adebar im Frühjahr dieses Jahres wieder ins Theeltal nach Aschbach zurückgekehrt. Hier hat er mit seiner Störchin den Horst I bezogen und sich eingerichtet. Die aufmerksame Beobachterin/der aufmerksame Beobachter erkennt in den letzten Tagen einen kleinen Storch, der über den Horstrand Ausschau hält! Es hat sich Nachwuchs eingestellt! Drücken…

weiterlesen

Storchennest II entsteht

Autoren: Horst Priesnitz und Josef Nickolay Drei große Holzmasten (13m) lagerten seit einigen Tagen bei Renate und Theo Rullof in der Flurstraße eingangs der Theelwiesen und sorgten für neugierige Fragen; der Energie-Konzern energis hatte die Masten dort abgelegt, er spendete die Riesenmasten für das Naturprojekt Storchenhorst II. Unter den kritischen Augen des schon eingeflogenen Storches…

weiterlesen

Hundeschule Lebach FACE 2 FACE
Die Mensch-Hund-Schule

Autoren: Josef Nickolai und Jessica Bohlen Fotos: Jessica Bohlen Die klare und direkte Kommunikation zwischen Mensch und Hund steht bei der Hundeschule Lebach „FACE 2 FACE“ im Vordergrund: Von Angesicht zu Angesicht, in direktem Kontakt mit dem Hund zu kommunizieren, soll es dem Mensch-Hund-Team ermöglichen über Respekt, Verständnis und Vertrauen zu einem harmonischen Miteinander zu…

weiterlesen

NIKOLAUS-Wanderung der KITA Aschbach

Autor: Josef Nickolai, Ortsvorsteher Erwartungsvoll mit viel Vorfreude wanderten am Donnerstag08.12.2022 ca. 120 Kinder und Erwachsene zum Hl. Nikolaus; der hatte seinen Schlitten „Auf der Schiedung“ abgestellt und kam den kleinen und großen Wanderern auf dem „Spielplatz Waldstraße“ entgegen. „Sei gegrüßt lieber Nikolaus…“ sangen die aufgeregten Kinder ehrfürchtig beim Anblick des heiligen Bischofs. Freudig begrüßt…

weiterlesen

TAG DER ÄLTEREN MITBÜRGER_INNEN  2022

Ihr seid das Salz der Erde Autor: Josef Nickolai Nachdem Ortsvorsteher (OV) Josef Nickolai und Pastor Hermann Zangerle die anwesenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßt hatten, gestalteten Therese und Johannes Birringer eine besinnliche  Andacht zum Einstieg in den Begegnungstag. Eingestimmt mit dem Märchen zur Salzprinzessin wurde den Zuhörerinnen und Zuhörern die wichtige Bedeutung des Salzes…

weiterlesen

SONNIGE ST. MATERNUS-KIRMES  2022

Autor: Josef Nickolai Nach einen feuchten Fassanstich am Kirmessamstag konnten die kleinen und großen Kirmesbesucher zwei sonnige Kirmestage am Sonn- und Montag genießen. Dem samstäglichen Festhochamt in St. Maternus folgte auf dem Festplatz unter den Klängen unseres Musikvereins (MV) Orpheus, wettermäßig!,  ein feuchter Fassanstich durch Karl-Heinz Schröder und Ralf Jockers, assistiert vom CobA-Vorsitzenden Andreas Bauer…

weiterlesen

Der Klapperstorch war da

Autor: Josef Nickolai Fotos: Rita Willms und Horst Priesnitz Im Aschbacher Storchenhorst, erbaut von Horst Priesnitz und Stefan Buchheit mit Familien gibt’s Nachwuchs. Zwei kleine Störche, von denen immer einer schön zu sehen ist, wohnen in dem Horst. Rita Willms und Horst Priesnitz gelangen schon einige schöne Schnappschüsse. Nach Aussagen von Experten ist dies das…

weiterlesen

Der Storch ist wieder da

Seit gut zwei Wochen haben wir wieder Besuch vom Meister ADEBAR. Am späten Nachmittag, bzw. gegen Abend, fliegt der Storch in den Theelwiesen ein auf den „Priesnitz-Horst“. Hier übernachtet er sicher, um am nächsten Tag wieder auf Futter- und Nestmaterial- bzw. Partnerinsuche zu starten. Drücken wir mal die Daumen, dass dieser schöne, von Sagen umwobene…

weiterlesen

Land unter – Freiwillige Feuerwehr und DRK Aschbach und Bauhof Lebach helfen

Land unter, hieß es am Dienstag, 04.Jan.22 in weiten Teilen unserer Stadt. Auch in Aschbach waren unsere Freiwillige Feuerwehr und der Bauhof der Stadt Lebach den ganzen Tag über zu Gange, um Hab und Gut, vor allem in der Koblenzer Str. (Anlieger) und auf dem Marktplatz (KITA, Garage-Obst- und Gartenbauverein)) vor dem Hochwasser zu schützen….

weiterlesen

Hinweis in eigener Sache

Auf der Startseite unserer Aschbacher Internetseite stellt man fest, dass die hier veröffentlichten Beiträge seit längerem ausschließlich aus der Feder unseres Ortsvorstehers stammen. Das macht den Hinweis in den einzelnen Beiträgen „Unser Ortsvorsteher informiert“ überflüssig. Natürlich veröffentliche ich auch weiterhin gerne Beiträge von Vereinen, Gruppierungen, Einzelpersonen mit Bezug auf das Ortsgeschehen. Zu diesen Beiträgen werde…

weiterlesen

WILLKOMMEN IM GRÜNEN THEELTAL!

Aschbach und Thalexweiler begrüßen neuerdings ihre Gäste an den Ortseingängen mit gemeinsam gestalteten Willkommensschildern. Dieses PROJEKT starteten die Ortsräte von Aschbach und Thalexweiler im März 2019 und es fand nun gegenwärtig seinen gelungenen Abschluss: METALLBAU WALTER fertigte zwei Schilder  für Thalexweiler und Metallbau Harald Meyers ein Schild für Aschbach. Grafisch anspruchsvoll gestaltet wurden die drei…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Corona Impfanmeldung und Einkaufshilfen in Coronazeiten

IMPF- ANMELDUNG   unserer MitbürgerInnen 80-plus-Jahre. Liebe MitbürgerInnen, die Anmeldung unserer impfwilligen, älteren MitbürgerInnen 80 plus ist soweit abgeschlossen: Insgesamt 36 Impf-Anmeldungen wurden entweder für Saarlouis oder Lebach durchgeführt. Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen unserer Aschbacher MitbürgerInnen ganz herzlich bei den vier angesprochenen engagierten Ortsratsmitgliedern für die gezeigte Solidarität bedanken. Auf Anregung unseres…

weiterlesen

Ortsvorsteher bietet Sorgentelefon an

Liebe Aschbacherinnen und Aschbacher GEMEINSAM sind WIR STARK! So soll unser Motto in dieser schwierigen Zeit heißen! Gemeinsam, jung und alt,  feiern wir, gemeinsam helfen wir uns! Mein Stellvertreter Herbert Backes und ich haben bei der ersten Pandemiewelle über unser Sorgentelefon einen HelferInnendienst organisiert, den wir auch jetzt wieder anbieten. Mittlerweile haben sich auch schon…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Volkstrauertag 2020

75 Jahre Kriegsende – Beginn eines Aufbruchs                                                                                      Der diesjährige VOLKSTRAUERTAG  steht ganz im Zeichen des Kriegsendes vor 75 Jahren: Als am 8. MAI 1945 in Europa die Waffen schwiegen, vier Monate später in Asien, endete ein grässlicher Weltkrieg, der 60 bis 70 Millionen Menschenleben kostete. Die Gedenktafeln an unserem Ehrenmal auf dem Friedhof…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – MARTINSTAG 2020

                                                 Die Tradition lebt weiter! Dank des Engagements vieler kreativer Mitbürger und Mitbürgerinnen lebt unsere dörfliche Tradition in Aschbach lebendig weiter. So erhielten am Martinstag unsere KITA-Kinder in der KITA-Aschbach von ihren Erzieherinnen und Erziehern und unsere Grundschulkinder von ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Grundschule Steinbach morgens ihre Martins-Brezeln. Abends ritt dann St. Martin…

weiterlesen

Unser Ortsvorsteher informiert – Kirmes-Eindrücke 2020

Unsere diesjährigen Kirmestage, mit Wärme und blauem Himmel, ohne Kirmestreiben auf dem Festplatz und beim Mecky, brachten mit dem „Victoria-Frühschoppen“ und dem sonntäglichen Frühschoppen-Konzert des MV Orpheus auf Privatgelände unter Wahrung der Abstands- und Hygienebedingungen außergewöhnliche und doch vertraute Eindrücke mit sich. Aber nicht nur den „Großen“, vor allem unseren Kindern fehlte der Kirmesspaß total.         …

weiterlesen