„Theelperle Aschbach“ begeistert das Publikum!
Zwei Mal vor ausverkauftem Haus konnte Moderator Mario Büchel am 11. und 12. April 2025 zu den Aufführungen der „Theelperle Aschbach“ das Publikum begrüßen.
Während die Jugendgruppe mit dem lustigen Sketch „Fahrt ins Blaue“ ihr Können auf der Bühne zeigte, brillierte die Erwachsenengruppe mit der rabenschwarzen Komödie „Das Mumien-Trödel-Trauma“.
Die geplante „Fahrt ins Blaue“ wurde zunächst gestoppt: Die Ausflugsgruppe blieb nämlich vor der Busfahrt im Fahrstuhl stecken mit allen menschlichen Unannehmlichkeiten wie z.B. Knoblauchgeruch etc. Letztendlich konnte der Fahrstuhl dank Herrn Saul und den Technikern „Gott sei Dank!“ repariert werden und die Busfahrt ins Blaue beginnen. Die jungen „Theelperlen“ nahmen das Publikum engagiert mit, ließen die Theaterbesucher viel lachen und erhielten herzlichen Applaus. Die Spielleitung lag in den Händen von Katja Dembinski und Mathias Schmidt.
Echt mumienhaft ging es in „Das Mumien-Trödel-Trauma“ zu. Eine leblose Mumie, die mittendrin menschliche Züge zeigte, dann wieder starr in einer Kiste stand, sorgte für allerhand schwarzen Spaß im Trödelladen des Waldi Zimmerschiet.
Als dann auch noch ein Hochstapler im Trödelladen einen Picasso vermutete, geriet das Geschehen völlig aus den Fugen. Die Lachmuskeln der Theaterbesucher wurden arg „strapaziert“, als auch noch eine „Eierlikör Session“ bei den Akteuren Wirkung zeigte.


Zu guter Letzt wurde der Hochstapler enttarnt und festgenommen. Und dann, ja dann, als Clou, tauchte der echte Picasso auf – auf der Rückseite des Fotos vom Uropa (Walter Theis) des Waldi Zimmerschiet. Langanhaltenden Beifall gabs zum Abschluss der Komödie für die DarstellerInnen auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Die Spielleitung lag in den Händen von Iris Reckel und Rita Schu; Mathias Schmidt (ausnahmsweise hier rechts zu sehen) soufflierte.
Da Publikum von nah und fern erlebte zwei abwechslungsreiche, humorvolle Theatertage in Aschbach mit tollen Darstellerinnen und Darstellern der Jugend- und der Erwachsenengruppe der „Theelperle“, denen der verdiente, herzhafte Applaus der Theaterbesucher zuteil wurde.

Jugendgruppe, Darsteller*innen: Ida Thewes, Giuliana Risch, Matthis Müller, Linus Müller, Henry Paul, Lukas Zenner, Moritz Groß, Luisa Groß, Lotta Zägel, Timon Schmidt und Leon Kreutzer.

Erwachsenengruppe, Darsteller*innen: Simon Thewes, Tina Bauer, Jonas Schmidt, Christian Langer, Christine Müller, Katja Dembinski, Johann Dieudonne und Laura Jager.
Bei Fragen und Interesse können Sie sich gerne an den 1. Vorsitzenden Jonas Schmidt wenden, unter Telefon 0160 9987 3297 bzw. E-Mail theaterverein-theelperle@web.de. Eine ausführliche Präsentation des Vereins hier auf unserer Website ist in Arbeit.