Tag der Älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger

Unsere ältesten Mitbürger:
Elfriede Gutgesell und Otwin Schu

Zum diesjährigen Tag der Älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger konnte der Stellvertretende Ortsvorsteher Leo Willms eine stattliche Anzahl begrüßen. In einer besinnlichen Andacht zu Beginn des Begegnungstages nahmen Therese und Johannes Birringer die Anwesenden mit in das „Wunder der Perle“:

Aus dem kleinen störenden Körnchen in der Muschel wächst über die Jahre eine wunderschöne Perle, die allen Schmerz vergessen lässt und „Glaube, Hoffnung und Liebe“ wachsen lässt.

Der Musikverein Orpheus Aschbach spielte im Anschluss mit Elan zu Kaffee und Kuchen auf; Die fleißigen Helferinnen der Frauengemeinschaft St. Maternus tischten zum Wohlgefallen der Gäste delikate Schnittchen sowie heißen Kaffee und feinen Kuchen auf.

Im Verlauf des Nachmittags ehrte der Stellvertretende Ortsvorsteher Leo Willms als älteste Mitbürger Elfriede Gutgesell und Otwin Schu. Als Überraschung des Begegnungstages begeisterten dann die Tanzmariechen unserer Aschbacher Narrekäpp Nelly Neu und Charleen Schwindling mit gekonnten Tanzdarbietungen die Gäste.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden des Begegnungstages!

Die Frauengemeinschaft St. Maternus, Therese und Johannes Birringer, die „Mir acht!“ (Tischdeko), den MV Orpheus, die Tanzmariechen Nelly Neu und Charleen Schwindling mit ihrer Trainerin Melanie Schwirz, dem Aufbauteam, dem Hausmeisterteam, Raphael Schön (Musikanlage), der Metzgerei Jürgen Bastuck und meinem Stellvertreter Leo Willms für die erfolgreiche Vertretung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.